Rosenthal pompadour 3102 wertermittlung
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16212
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27364
Rosenthal pompadour 3102 wertermittlung
es wäre angenehmer, wenn sich jemand Zeit für Dich nehmen soll, Du zumindest welche für eine kurze Begrüßung gehabt hättest.
Der Bodenstempel datiert nach folgendem Verzeichnis 1937 [Gäste sehen keine Links]
Die Dekornummer ist bei einem schlichten Goldrand meist nicht relevant bei einem vollständigen Service, eher wenn jemand passende Einzelteile sucht; dort mit abgebildet [Gäste sehen keine Links]
Besser wäre noch zu sagen, ob das Geschirr weiß oder elfenbeinfarbig ist?
Zwecks Wertermittlung kannst Du Dich allgemein an verkauften Artikeln z.B. auf ebey orientieren [Gäste sehen keine Links] - Händlerlisten, Angebote & Kleinanzeigen zeigen zudem Wunschpreise und vorhandene Mengen am Markt, tw. aber auch Gesuche.
Einzelteile werden meist generell höher gehandelt, als ganze Service. Die 12er Größe plus mehr Teller kann ein Vor- aber auch ein Nachteil sein; ggf. solltest Du daher auch darüber nachdenken, daraus sinnvolle Teilungen in Einzelpartien vorzunehmen. Anbieten z.B. je ein kpl. 6er Kaffee- und Speiseservice mit einem ganzen Satz Servierteilen, einzeln oder zusammen. Dann nochmal 6 Teller mit den weiteren Servierteilen, den Rest Tassen und Teller separat bzw. wären auch jeweils 'zubuchbar'
Es wurde schon eine Einschätzung genannt; diese halte ich aber mit durchschnittlichen Stückpreisen von ca. 3,50-4,00 € angesichts nicht nur der vielen großen Servierteile dann doch für deutlich zu niedrig. Selbst bei unterer Kalkulation bis zu fast um die Hälfte? Auch wenn Geschirrporzellan heutzutage nicht einfach verkäuflich ist - das ist Vintage, ein zeitloser Klassiker unter den Formen/Dekoren eines namhaften Herstellers, von guter Qualität und wird sicherlich auch gesammelt oder wieder *neu* angeschafft. Auch abhängig von Zustand, den man nur von Bildern ja nicht beurteilen kann, solltest Du da gut weiter recherchieren, etwas rechnen & überlegen, was Du machen möchtest.
Gruß
nux
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16212
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27364
Rosenthal pompadour 3102 wertermittlung
was? der Werbung wert? schleich, schleich - welche Verkaufsart wann, wie & wo wer & warum macht und ob das eine oder andere für Sachen ev. empfehlenswerter ist, sei mal dahingestellt. Aber alles mit Abholung ist im Rahmen der momentan (wenn auch regional unterschiedlichen) geltenden Bestimmungen hinsichtlich Kontaktbeschränkungen tw. nicht oder nicht ohne Weiteres machbar bzw. sollte z.Zt. nicht gemacht werden? schonmal drüber nachgedacht? und mit Versand u.a. wg. möglichen erheblichen Datenmissbrauchs (gerade wieder stark im Kommen) ist es auf der Plattform nun auch nicht gerade anzuraten
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shadow
-
-
-
- 5 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 1933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pieter van Thiel
-
-
-
- 6 Antworten
- 860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SL79
-
-
-
- 3 Antworten
- 592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SL79
-
-
-
- 5 Antworten
- 549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-