Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Rosenthal Service - Echtheit und Datierung

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • nakkele Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal Service - Echtheit und Datierung

Beitrag von nakkele »

Hallo zusammen,

bei einer Wohnungsauflösung, deren Erlös von vermeintlich besonderen Sachen den noch lebenden, aber dementen Eigentümern zur weiteren Betreuung zugute kommen sollen, sind wir u.a. auf dieses Rosenthal-Service gestoßen. Der Porzellanmarke nach müsste ja das Ganze von Rosenthal zwischen 1891 und 1906 entstanden sein, allerdings bin ich mir da unsicher...
Lediglich auf der Unterseite der Terrine ist das Wort "Empire" enthalten, unter dem Rest der Stücke ist nur die reine Porzellanmarke mit Zahlenfolgen zu sehen. Eine Auswahl Bilder liegt bei, auf Nachfrage kann ich auch noch mehr liefern.
Ein quadratischer Servierteller (?) hat einen mittigen Sprung auf der Unterseite, der Rest macht einen sehr guten Eindruck. Die beiden großen kreisrunden Teller sind riesig... Noch nie vorher in dieser Größe gesehen, aber ich kenne mich aber auch definitiv berufsbedingt mehr mit historischen Büchern aus. :grin:

Es ist für eine gute Sache, und wir Unterstützenden möchten uns nicht übers Ohr bei Verkäufen hauen lassen. Deshalb wäre ich über jeden Hinweis dankbar.

Beste Grüße, nakkele

Edit: Alle Stempel und Zahlenfolgen sind unter der Glasur. Erstanden wurden sie entweder nach 1972 oder geerbt davor. Die ehemaligen Besitzer sind um das Jahr 1940 geboren. Die Porzellanmarke ist in grün gehalten.
Porzellanmarke Terrine.jpg
Porzellanmarke Terrine.jpg (38.8 KiB) 842 mal betrachtet
Ornamentik Terrine.jpg
Ornamentik Terrine.jpg (82.84 KiB) 842 mal betrachtet
Gesamt.jpg
Gesamt.jpg (235.34 KiB) 842 mal betrachtet
Detail Terrine 2.jpg
Detail Terrine 2.jpg (108.16 KiB) 842 mal betrachtet
Detail Terrine 1.jpg
Detail Terrine 1.jpg (229.32 KiB) 842 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15978
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27021

Rosenthal Service - Echtheit und Datierung

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

wie schön - ja, das ist das Modell, die zweitälteste Form 'Empire'. Ein Beitrag dazu aus dem Forum nennt noch Details "Form 160neu "Empire" . Entwurf 1900, reines Speiseservice... kein Entwerfer dokumentiert..." Rosenthal Selb Bavaria Empire 160 - aber Letzteres weiß ich nicht genau, denn es gibt auch Tassen & Milch&Zucker wie da zu sehen [Gäste sehen keine Links]
auch Kannen [Gäste sehen keine Links]

Die noch ältere könnte die da sein [Gäste sehen keine Links]# - :neutral_face:

Es gibt zudem eine weitere Serie, die manchmal so heißt, also vorsichtig bei Vergleichen - Verwechslungsgefahr ;) - die da [Gäste sehen keine Links] -
[Gäste sehen keine Links] später dann wohl 'Isolde' benannt [Gäste sehen keine Links]
Außerdem gab es ein späteres Service gleichen Namens noch vom Werk Bahnhof Selb - ein Beispiel zum Ansehen [Gäste sehen keine Links]

Zur Datierung der gezeigten Bodenmarke kannst Du da z.B. nachsehen und findest Deine erste Annahme der Zeit auch bestätigt [Gäste sehen keine Links] - die Form wurde allerdings auch recht lange noch, jedenfalls bis in die 1920er Jahre vermutlich hinein, gefertigt

Außerdem passt auch das Dekor - die kleine Rosen- und Blätter-Girlande sehr gut in diese Zeit - Jugendstil & der frühere Empirestil des Historismus gingen oft noch Hand in Hand.

Eine der vierstelligen Nummern dürften für das Dekor, das Muster stehen. Ob die zweite das Nebendekor, also die Vergoldung betrifft kann ich so nicht sagen; zweistellige Ziffern sind meist produktionsbedingt, oft die Malernummern.

Dort als Beispiel in einer anderen Kombination [Gäste sehen keine Links] - da hast Du schon einige Händlerpreise gleich dabei.

Nachfrage - es sind nur die Teile, die auf dem Bild sind? quasi das 'Kernstück' also die Servierteile? keine Speiseteller o.a. mehr?

Beispiele aus Auktionen & Verkäufen (international) - viel dazu zu finden gibt es aber nicht
Service mit Unmengen Tellern, aber wenig Tassen [Gäste sehen keine Links]
anderes Service [Gäste sehen keine Links]
starke Gebrauchsspuren, vermutlich daher niedrige Schätzung ca. 380 € [Gäste sehen keine Links]
Angebot nur einer Terrine in perfektem Zustand [Gäste sehen keine Links]
Terrine & Gemüseschüssel, etwas jüngere Ausformung [Gäste sehen keine Links]
späte Ausformung, ganz anderes Dekor ca. 435 € [Gäste sehen keine Links]
ganz viel Gold, 1924, nach vier Versuchen für ca. 650 € gelaufen (war anfänglich 1165, dann 980 - 800 - 700) [Gäste sehen keine Links]
Terrine & Sauciere [Gäste sehen keine Links]
Angebot einer Gemüseterrine, elfenbeinfarbig [Gäste sehen keine Links]
Angebot einer Gemüseterrine & Servierschüssel [Gäste sehen keine Links]
ein Verkauf Gemüseterrine, bitter aber wahr [Gäste sehen keine Links]

Wie Du daraus entnehmen kannst, ein völlig uneinheitliches Bild. Von antik, geschätzt & teuer bis shabby & preiswert ist da alles dabei.

Man muss sich ja auch fragen, wer kann und warum, das brauchen oder haben wollen, was Du da hast/zeigst? die großen Teile eben.
Geht das als Jugendstil? Grundstock für ein Service zum Sammeln? dazu müsste es ein häufigeres Dekor sein (keine anderen Teile damit aktuell online gesehen). Mix & Match?

bis hierhin erstmal

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Montag 24. Februar 2020, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
  • nakkele Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal Service - Echtheit und Datierung

Beitrag von nakkele »

Wow, vielen Dank! So viele Informationen... Tatsächlich besteht das Service aus nicht mehr Teilen.
Aber ich muss erst mal deinen wahnsinnigen Aufwand auswerten, vielen, vielen Dank dafür. Ich melde mich!

Beste Grüße!
  • cvuffelen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 4. Oktober 2020, 18:51
  • Reputation: 0

Rosenthal Service - Echtheit und Datierung

Beitrag von cvuffelen »

Hallo,
Bin neu hier und froh diesen Beitrag gefunden zu haben, denn ich habe das gleiche Service hier. Jetzt überlege ich was ich (bei eBay?) dafür ansetzen soll.
.4 Schüsseln 23 cm
. 2 Platten 26x37
. Schüssel 27 cm, 9 cm hoch, mit dem Deckel ca 18 cm hoch
. Suppenteriene 28 cm, 17 cm hoch, Deckel 13 hoch
. Platte 30x44
.2 Saucieren 23x13x12,5
.3 Kleine Platten 26x23.5 cm
.5 Tiefe Teller 25cm
.22 Teller 21cm
.23 Teller 25,3 cm
. Abtropfplatte 24cm uU andere Serie, aber gleiches Dekor
.1 Butterdose 17x19x9, die das Dekor auf die Donatello-Serie überträgt, weil Empire wohl keine Butterdose hatte.
  • cvuffelen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 4. Oktober 2020, 18:51
  • Reputation: 0

Rosenthal Service - Echtheit und Datierung

Beitrag von cvuffelen »

PSX_20201004_194805.jpg
PSX_20201004_194805.jpg (52.44 KiB) 687 mal betrachtet
Hier dann noch ein Bild. Es gibt sehr wenig Chips und wenige kurze Haarrisse
  • cvuffelen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 4. Oktober 2020, 18:51
  • Reputation: 0

Rosenthal Service - Echtheit und Datierung

Beitrag von cvuffelen »

Bei mir gibt es noch eine zweite Marke vom führenden niederländischen Händler Hoyng, der wohl auch eigene Designs auf Rosenthal-Serien machte.
PSX_20201004_201333.jpg
PSX_20201004_201333.jpg (28.6 KiB) 678 mal betrachtet
[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter, Echtheit.
      von Trinec » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bestimmung J.&J. Kohn Stühle (Alter, Echtheit, Wert)
      von LR86 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 252 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LR86
    • Hilfe bei Datierung und Serienname: Hutschenreuther Kaffee-Service
      von Daisy » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 955 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Rosenthal & Harms, Datierung & Decorart & Beurteilung
      von HamburgerTanja » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 101 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Rosenthal Service identifizieren
      von zorella » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 1608 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von zorella
    • Identifikations-Hilfe: Rosenthal Bavaria 3-teiliges Service (China? Zweigwerk Bahnhof Selb?)
      von uboot563 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“