Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Frisierset Punzen?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Klee Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Sonntag 22. März 2020, 13:23
  • Reputation: 1

Frisierset Punzen?

Beitrag von Klee »

Hallo,
habe ein altes Frisierset. Meines Erachtens könnte es Silberblech sein, es riecht danach, fühlt sich so an und magnetisch ist es auch nicht. Bräuchte eure Hilfe bei den Punzen. Hat die jemand gesehen? Aus welchem Land könnten sie sein und wie alt ungefähr?

Danke und sonnige Grüße
DF67345E-55F8-4080-B28A-DF20099A2EEB.jpeg
DF67345E-55F8-4080-B28A-DF20099A2EEB.jpeg (52.53 KiB) 257 mal betrachtet
8969732C-C23C-48FC-8C95-F27B7B101447.jpeg
8969732C-C23C-48FC-8C95-F27B7B101447.jpeg (135.3 KiB) 257 mal betrachtet
B75A0C84-268D-42D0-8D14-C1BBFB555E34.jpeg
B75A0C84-268D-42D0-8D14-C1BBFB555E34.jpeg (96.21 KiB) 257 mal betrachtet
58C03661-39DE-4375-A1F6-CE3D2F7C1D2F.jpeg
58C03661-39DE-4375-A1F6-CE3D2F7C1D2F.jpeg (169.99 KiB) 257 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16229
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27387

Frisierset Punzen?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

von dem tonnenförmigen Umriß des Meisterzeiches her, auch dessen Form (Initial + Symbole) könnte man Belgien vermuten; sowie auch der Zahl im Quadrat, welche die Menge verwendeten Silber bei einer Versilberung so angibt.

Als erläuterndes Beispiel da was, etwa in der Mitte bei Verenigde Zilverindustrie NV [Gäste sehen keine Links] - mit dem Link zu einer Anfrage/Antwort, die 'versilbert' sagt [Gäste sehen keine Links]

Vllt. kennt den Hersteller jemand anders hier? oder hat ein Buch? [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Klee Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Sonntag 22. März 2020, 13:23
  • Reputation: 1

Frisierset Punzen?

Beitrag von Klee »

Hallo nux,

Danke für deine Antwort, das sind super Hinweise. Leider kann ich die Bilder aus dem zweiten link nicht sehen. Meinst du es ist versilbert?
Die Zahlen sind unterschiedlich 4,3 und 8.

Grüße
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16229
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27387

Frisierset Punzen?

Beitrag von nux »

Klee hat geschrieben: Samstag 10. April 2021, 07:01 die Bilder aus dem zweiten link
da sind auch keine mehr; man kann halt die Info nur aus dem Text noch ableiten, dass da auch so etwas wie die Stempelung im ersten Link war :grimacing:

ja, versilbert würde ich daraufhin vermuten, auch, weil die Zahlen eben verschieden sind: die Teile sind unterschiedlich groß, ja? die 8 also wohl auf dem größten? um eine auf allen Teilen einigermaßen gleiche Silberschicht zu haben, braucht es auf größerer Oberfläche entsprechend mehr, als auf kleinerer.

Daher bei so etwas: gerne immer alle Teile einzeln mit zugehörigen Punzen zeigen, entsprechend beschriften - das hilft auch beim zuordnen & verstehen ;)
  • Klee Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Sonntag 22. März 2020, 13:23
  • Reputation: 1

Frisierset Punzen?

Beitrag von Klee »

Ach, das macht Sinn ':) Vielen Dank für die Hilfe.

Sonnigen Tag noch, danke nux :slightly_smiling_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Herstellerpunze Frisierset 800er Silber
      von helgamosi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 177 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
    • Wer kennt diese Punzen
      von richard61 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 168 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Teppicharmband mit Punzen, die mir nix sagen
      von pottyaboutpots » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 11 Antworten
    • 2283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pottyaboutpots
    • Bitte um Hilfe bei Entschlüsselung einiger Punzen au Deckeldose
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 367 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • antike Silber Berber Kette mit 2 Punzen??
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 306 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
    • Silberfarbiger Flachmann mit Punzen und Gravuren - wer hilft ?
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 413 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“