Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Figurenfund im Schlossgarten

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Figurenfund im Schlossgarten

Beitrag von Gast »

Heute haben wir mal den alten Teil vom Schlossgarten ein wenig auf Vordermann gebracht - da sollen in absehbarer Zeit Beleuchtungsanlagen installiert werden.

Fünf Steinfiguren mit vier Militärpersonen und eine Dame im römischen Gewand haben wir gefunden. Jeder der Figuren ist ungefähr um 78 bis 80 cm hoch, knapp 55 breit und recht schwer.

Meiner Ansicht nach handelt es sich um Figuren aus Steingussmaterial, gemäss der Angaben von der Altbesitzerin soll es sich um Figuren aus den 1880er Jahren handeln.

Schätze bei der ersten Figur wird Kaiser Willhelm der Zweite gezeigt - zumindest schaut der Kopf so aus. Die anderen Figuren sich auch Militärs - aber von mir noch nicht genau bestimmt worden.

Wir haben nur wenig Verwendung für die Art von Figuren - schätze wir werden sie verkaufen.

Kann mir jemand noch mehr zu exakt dieser Figur sagen?

Gewicht ungefähr um 30 kg herum - noch liegen alle Figuren an der Fundstelle im Efeu Gebüsch. Wir haben auch noch weitere Sachen im Dickicht gefunden - eine Sonnenuhr Schmiedeeisen, zwei Blumen Buketts in selbiger Steinmasse und unzählige Kleinfiguren aus Guss und Schmiedeeisen.
schlossgarten 001.JPG
schlossgarten 001.JPG (359.32 KiB) 710 mal betrachtet
schlossgarten 003.JPG
schlossgarten 003.JPG (250.36 KiB) 710 mal betrachtet
schlossgarten 004.JPG
schlossgarten 004.JPG (295.46 KiB) 710 mal betrachtet
schlossgarten 008.JPG
schlossgarten 008.JPG (261.58 KiB) 710 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Figurenfund im Schlossgarten

Beitrag von Gast »

schlossgarten 015.JPG
schlossgarten 015.JPG (342.69 KiB) 709 mal betrachtet
schlossgarten 016.JPG
schlossgarten 016.JPG (297.78 KiB) 709 mal betrachtet
schlossgarten 018.JPG
schlossgarten 018.JPG (268.22 KiB) 709 mal betrachtet
schlossgarten 025.JPG
schlossgarten 025.JPG (283.88 KiB) 709 mal betrachtet
schlossgarten 031.JPG
schlossgarten 031.JPG (329.47 KiB) 709 mal betrachtet
Bei der zweiten Figur haben wir an Bismarck gedacht....
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Figurenfund im Schlossgarten

Beitrag von Gast »

Der Dateianhang schlossgarten 031.JPG existiert nicht mehr.
schlossgarten 043.JPG
schlossgarten 043.JPG (295.05 KiB) 708 mal betrachtet
schlossgarten 044.JPG
schlossgarten 044.JPG (286.71 KiB) 708 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 908
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1879

Figurenfund im Schlossgarten

Beitrag von silberfreund »

Es könnten neben Wilhelm II. auch Wilhelm I., Friedrich III. und Bismarck sein.
MfG silberfreund
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Figurenfund im Schlossgarten

Beitrag von Gast »

Danke für die Bestimmung - für den Verkauf - in dem Bereich schwimme ich total mit einer Preisfindung - dachte mal so an 500 Euro pro Figur - für die Dame ein angemessen geringerer Preis - sind die Figuren jetzt für Militaria Sammler von Interesse (durch die ganzen Orden) oder eher für Menschen die einen verträumten Garten lieben? :thinking: :thinking:
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Figurenfund im Schlossgarten

Beitrag von Weinstock »

Die sind interessant für "Militaristen" der Kaiserzeit wie mich. Wer sich das in den Garten stellt gilt gleich als Nazi😉 und ja Ich kenne den Unterschied.

Wilhelm II.
Wilhelm I mit halbem Bart. Bitte noch ein zwei Fotos um den Bart besser zu sehen und den Schaden abzuschätzen.
Unbekannte Dame

Moltke ? Wurde gern sehr schlicht dargestellt, Bismarck ist das nicht.
Vgl [Gäste sehen keine Links]
Friedrich III.
Ich wette auf kurz nach 1888 dem drei Kaiserjahr.

Fotos von hinten wären nett.

500 pro Stück wären mir zu teuer vor allem wenn man die offensichtlichen Schäden bedenkt.

Du solltest öfter im Garten aufräumen. 😃😃

Wobei mir bei den drei Kaisern die Finger jucken.

Mal warten was uns Nux für Auktionsergebnisse aus dem Hut zieht. 😇😇🤣
Zuletzt geändert von Weinstock am Dienstag 7. April 2020, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Schnapphahn Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Registriert:Donnerstag 30. Januar 2020, 16:37
  • Reputation: 74

Figurenfund im Schlossgarten

Beitrag von Schnapphahn »

Hallo Harry,

schöne Büsten hast Du da gefunden. Ich schließe mich Silberfreund an, dargestellt sind Bismarck oder wie Weinstock schreibt eventuell Moltke, Friedrich III. und die beiden Wilhelms I. beziehungsweise II.
Für Sammler von Militaria sind die sicher interessant, vorausgesetzt der Platz ist da. Oder für Anhänger der Monarchie, die soll es nämlich noch geben. Preislich ist das so eine Sache. Wenn jemand diese Büsten unbedingt haben möchte, zahlt er bestimmt 500€. Allerdings gibt es auch Beschädigungen, dass muss man vom Preis abziehen. Ich würde sie bei EBay Kleinanzeigen inserieren und Abwarten was für Preisvorschläge kommen. Für einen Appel und ein Ei würde ich sie aber nicht hergeben. Dann lieber auf den richtigen Käufer warten. Ich denke aber solche Büsten verkaufen sich recht gut. Die römische Dame dürfte sich auch gut verkaufen lassen, ich denke die bleibt nicht lange stehen.
Gruß
Schnapphahn
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Figurenfund im Schlossgarten

Beitrag von Gast »

Morgen gibts dann Photos von allen Seiten - heute wird der Zufahrtsweg für die Schubkarre frei gemacht - dann können wir sie besser abtransportieren.
Nicht ganz leicht und irgendwie unhandlich - wird sorgsam geborgen und dann erstmal mit einem feinen Besen abgekehrt - kein Kärcher oder sowas in der Art darf da aktiv werden.

Habe heute ein paar Paletten vorbereitet, dann kommen die Figuren jeweils einzeln auf eine Palette. Mit Sicherung und Unterstützung damit wie nicht umfallen können.

Die ganzen Kleinsachen werden auch noch vorgestellt - aber erstmal den Weg dahin frei schneiden.
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“