Seite 1 von 1

Lorenz Hutschenreuth, Werk Tirschenreuth, Service

Verfasst: Freitag 20. Dezember 2019, 10:07
von breitscher
Guten Tag

Mir ist auf meinem Dachboden eine Kiste in die Hände geraten die ich schon fast vergessen habe mit einem Porzellanset. Nun finde ich aber mit allen mitteln nicht raus, auch nicht auf alteserien.de welches Linie es ist. Ist sie also nicht alt? Kann mir jemand weiterhelfen? Kann auch noch weitere Photos bei bedarf machen.
IMG_7531[1].JPG
IMG_7531[1].JPG (46.54 KiB) 2228 mal betrachtet
IMG_7527[1].JPG
IMG_7527[1].JPG (25.79 KiB) 2228 mal betrachtet
IMG_7526[1].JPG
IMG_7526[1].JPG (27.65 KiB) 2228 mal betrachtet

Lorenz Hutschenreuther Service

Verfasst: Freitag 20. Dezember 2019, 12:31
von Weinstock
Zur Marke allgemein :

[Gäste sehen keine Links]

Diese Marke stammt von 1968 bis 70 was auch dem erkennbaren Stil entspricht.

[Gäste sehen keine Links]

Da runterscrollen.

1927 wurde u.a. die Porzellanfabrik Tirschenreuth angegliedert, daher deren Name auch noch darauf zu finden ist.

Dieses Muster finde ich gerade auch nicht.

Könntest du uns vielleicht einige komplette Teile zeigen?

Lorenz Hutschenreuther Service

Verfasst: Freitag 20. Dezember 2019, 16:24
von nux
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
Weinstock hat geschrieben: Freitag 20. Dezember 2019, 12:31 Diese Marke stammt von 1968 bis 70
will Dir da nicht wesentlich widersprechen (1967 ev.), aber es ist (eigentlich) schon eine Besonderheit an dieser Marke.
Weil Tirschenreuther Porzellan ansonsten ja eigene Stempelungen hatte, auch zu der Zeit.

Hab dafür verzeichnet: 'nur für die Formen Symphonie und Rhapsodie'. Das sind aber reine Hutschenreuther-Modelle, lediglich in dem Werk gemacht. Die anderen Relief-Formen (Exzellenz, Apart, Lucina, Petra u.a.) wurden in Selb gefertigt.

Würde auf Rhapsodie tippen, da man ansonsten das Reliefmuster (Kästchen an Stäbchen) von Symphonie bei eigentlich allen Teilen bis fast ganz oben an den Rand sieht. Dekor-Nr. dürfte vllt. die aufgestempelte 7016 sein.


ach so ja - @breitscher: wärst Du so nett, den Titel noch zu korrigieren? ;) sonst findet man den später bei Bedarf so nicht wieder

Gruß
nux

Lorenz Hutschenreuther Service

Verfasst: Freitag 20. Dezember 2019, 17:00
von Weinstock
nux hat geschrieben: Freitag 20. Dezember 2019, 16:24 will Dir da nicht wesentlich widersprechen (1967
Widersprich nur.

Lorenz Tirschenreuth Service

Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2019, 17:02
von breitscher
Hallo zusammen, das ging ja fix mit eurer Antwort. Sehr interessant. Habe noch ein par weiter Photos gemacht die euch evtl. weiterhelfen können beim lösen des Rätsels :grinning: hoffe der Titel ist nun so richtig!
IMG_7570[1].JPG
IMG_7570[1].JPG (75.19 KiB) 2129 mal betrachtet
IMG_7569[1].JPG
IMG_7569[1].JPG (63.87 KiB) 2129 mal betrachtet
IMG_7568[1].JPG
IMG_7568[1].JPG (22.29 KiB) 2129 mal betrachtet
IMG_7567[1].JPG
IMG_7567[1].JPG (36.44 KiB) 2129 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_7567[1].JPG existiert nicht mehr.

Lorenz Tirschenreuth Service

Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2019, 17:03
von breitscher
die zweite.....
IMG_7576[1].JPG
IMG_7576[1].JPG (35.37 KiB) 2129 mal betrachtet
IMG_7575[1].JPG
IMG_7575[1].JPG (42.75 KiB) 2129 mal betrachtet
IMG_7574[1].JPG
IMG_7574[1].JPG (35.41 KiB) 2129 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_7573[1].JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_7572[1].JPG existiert nicht mehr.

Lorenz Tirschenreuth Service

Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2019, 17:06
von breitscher
und zum dritten. Wünsche euch allen ganz schöne Festtage.
IMG_7582[1].JPG
IMG_7582[1].JPG (127.92 KiB) 2129 mal betrachtet
IMG_7581[1].JPG
IMG_7581[1].JPG (46.4 KiB) 2129 mal betrachtet
IMG_7579[1].JPG
IMG_7579[1].JPG (53.8 KiB) 2129 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_7580[1].JPG existiert nicht mehr.

Lorenz Tirschenreuth Service

Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2019, 21:33
von Weinstock
Nux hatte wohl recht, das sieht nach Rhapsodie aus.


Zum Vergleich:
[Gäste sehen keine Links]

Deines hat eben zusätzlich einen Goldrand.

Lorenz Tirschenreuth Service

Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2019, 00:59
von nux
danke für die neuen Bilder - und ja, der Verdacht bestätigt sich - das Modell Rhapsodie. Vgl. auch da mit einem anderen Golddekor [Gäste sehen keine Links]
breitscher hat geschrieben: Mittwoch 25. Dezember 2019, 17:02 hoffe der Titel ist nun so richtig!
fast ;) füg einfach hinter dem Lorenz noch das 'Hutschenreuther' ein, dazu 'Werk' vor dem Tirschenreuth - eben so, wie es auf dem Stempel steht :) - dann sin'mer komplett

Lorenz Hutschenreuth, Werk Tirschenreuth, Service

Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2019, 17:25
von breitscher
Vielen Dank für die Infos und euer bemühen. Freut mich. Denke und Freut mich dass es nicht ganz normal ist und ich doch etwas spezielleres zu haben scheine :slightly_smiling_face:

Lorenz Hutschenreuth, Werk Tirschenreuth, Service

Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2019, 17:51
von nux
breitscher hat geschrieben: Donnerstag 26. Dezember 2019, 17:25 etwas spezielleres
mit dem Dekor sicherlich und der Entwurf der Form von Hans Achtziger (in 1967) ist schon noch reichlich im Stil der 'mid-century'-Ästhetik :relaxed: