2 Metallschalen mit Punzen und bestandenen Amateur-Silbertests
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- foobar3000 Offline
- Reputation: 0
2 Metallschalen mit Punzen und bestandenen Amateur-Silbertests
ich bin per Zufall aus einem Nachlass an 2 Metallschalen geraten und frage mich, ob diese evtl. aus Silber sind. Magnetisch (Kühlschrankmagnet) sind sie nicht, recht schwer außerdem schmilzt ein Eiswürfel besonders schnell darin.
Anbei habe ich 3 Bilder. Eins davon die Schale, die anderen beiden die Punzen "29" und "N" + irgendwas nicht zu entzifferndes.
Kann mir hier irgendjemand weiterhelfen?
Dankeschön!
Tom
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16219
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27374
2 Metallschalen mit Punzen und bestandenen Amateur-Silbertests
haben beide Schalen die gleiche Stempelung? oder stellst Du sie nacheinander vor?
also: schwer zu entziffern, ja - aber der Umriss der mittleren 'Punze' verrät wohl den Inhalt - das dürfte ist eine der sog. 'Straußenmarken' im 'Bienenkorb' von WMF sein. Dazu das O in der Raute passt auch dahin.
Schau mal da (ziemlich weit unten in der Liste mit den Marken & Datierungen) unter 8 "ca.1910 – ca.1925" http://www.prueschberg.de/2018/05/wuert ... -tabletts/ - denn ich denke, der obere Teil des 'Bienenkorbs' ist ungestrichelt. Wenn nicht, geh wieder etwas höher und vergleiche
Etwas vorher ist auch schon genannt "Der Buchstabe „O“, der in eine Raute gelegt wird, bezeichnet eine verstärkte Dicke der plattierten Silberschicht (1,5 Gramm Silber auf 1 dm2 Oberfläche des Grundmetalls)."
Dann weiter im Text unten "Die Ein-Buchstaben-Inschrift „N“ steht für die Verwendung von Neusilber (Alpacca) als Grundmetall für die Versilberung."
d.h. die Schale ist nicht 'massiv' Silber bzw. aus einer Silberlegierung, sondern eben aus Alpacca / Neusilber und versilbert [Gäste sehen keine Links]
Die 29 könnte eine Modell-Nummer sein, aber das weiß ich nicht genau. Das Muster würde ich als Perlrand ansprechen. Wie groß ist die Schale denn?
Gruß
nux
- foobar3000 Offline
- Reputation: 0
2 Metallschalen mit Punzen und bestandenen Amateur-Silbertests
die Schalen gleichen sich ziemlich genau, von den Punzen her gleich. Daher nur die Fotos von der einen Schale.
Tatsächlich! Hätte ich nicht als Bienenkorb erkannt, aber das macht Sinn! Um 1910/1920 wäre auch plausibel.
Die Schalen messen etwa 30cm Länge. Die zweite hat noch einen Beschlag an der Unterseite. Evtl. als Teil einer kleinen Etagere oder so?
Vielen Dank!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16219
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27374
2 Metallschalen mit Punzen und bestandenen Amateur-Silbertests
aah jafoobar3000 hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Mai 2019, 22:41 Die Schalen messen etwa 30cm Länge. Die zweite hat noch einen Beschlag an der Unterseite. Evtl. als Teil einer kleinen Etagere oder so?


ich war daher also vorhin im Keller und hab was rausgekramt, was ich vorerst beiseite gelegt hatte (zwecks gelegentlicher Zuwendung)
mein Teil ist nicht gestempelt (außer mit einer kleinen vermutlich Art Inventar-Punzierung); es stammt von einem Tierheim-Floh in Flensburg.
Hab es nie zuordnen können, nur 'deutsch' vermutet und mich eben auch gefragt: was gehörte da drunter? ein Fuß oder eben - Teil einer Etagere? Maße ca. LxB 28 x 21,5 cm - könnte etwas schmaler sein? und denke, der Rand vor den 'Perlen' ist bei mir etwas breiter
Vllt. hat jemand mit Zugriff auf alte WMF-Kataloge nun dazu eine Idee? jetzt, wo man anhand Deiner Teile die ungefähre Zeit weiß?
- Gast Offline
- Reputation: 0
2 Metallschalen mit Punzen und bestandenen Amateur-Silbertests
Scheint eine Art Franzöisch Perldekor zu sein - möglicherweise passt eine der unteren Teile ohne diese Griffverankerungsplatte darunter und bildet so eine Serviereinheit.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16219
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27374
2 Metallschalen mit Punzen und bestandenen Amateur-Silbertests

müsste ich also passende Platte suchen

da also ein Bilderbeispiel [Gäste sehen keine Links] - wieder was gelernt, danke
Frankreich? ja, da ist Perlrand häufiger - könnte also so aussehen [Gäste sehen keine Links]
aber @foobar3000 hat wohl beides? dann müsste er mal ausprobieren, wie/ob seine beiden Teile dann so zusammenpassen & zeigen
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
2 Metallschalen mit Punzen und bestandenen Amateur-Silbertests
so wie ein verzierter wie dieser ( wenn die Schale nicht mehr vorhanden ist) : [Gäste sehen keine Links]
Grüsse
rw
- Gast Offline
- Reputation: 0
2 Metallschalen mit Punzen und bestandenen Amateur-Silbertests
In Nutzung habe ich die Dishes nur selten gesehen - wobei ich die Teile enorm schätze und sie recht gerne bei Tisch nutze - vorallem wenn Gäste da sind.
Einzig die viele Putzerei bei den aufwändig gestalteten kann manchmal ein wenig lästig sein.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 11 Antworten
- 2283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottyaboutpots
-
-
-
- 5 Antworten
- 367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElfieBB
-
-
-
- 5 Antworten
- 305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Claudiasun
-
-
-
- 3 Antworten
- 413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-