Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kleine Kommode

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Kleine Kommode

Beitrag von reas »

Hallo alle zusammen,

wollte nur mal zeigen wie die Arbeit vorangeht, Ebenholz ist bestellt und so verleimen nur die Profis:

mit Frischhaltefolie :lol:
[Gäste sehen keine Links]

und die Rückwand sah so aus:

[Gäste sehen keine Links]

hab die ein bisschen aufgefrischt, wollte unbedingt diese dunkle Beize?? beibehalten

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kleine Kommode

Beitrag von Gast »

Hach - die Frischhaltefolie ist ein gutes Mittel beim verleimen... So wird die Haftung der Zulage verhindert. Ich nehme da allerdings mittlerweile lieber alte Plastiktüten aus dem Supermarkt - die Folie ist stabiler und kann mehrfach verwendet werden.

Im Übrigen ist es sinnvoll sich Zulagen mit Resopalbeschichtung zu besorgen: die brauchen keine Folie und pressen genauso gut wie eine normale Holzzulage... Alte Schranktüren von Küchen die verschenkt werden eignen sich da wunderbar 8) Mit der Säge in passende Stücke schneiden - und schon brauchts keine Folie mehr.

Gut gemacht - weiter so :) 8)
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Kleine Kommode

Beitrag von reas »

Das sind wieder tolle Tipps...stimmt auf Resopal wird mein Freund nicht haften bleiben..
Was mir momentan mehr Sorgen macht ist das Du neulich den Fischleim erwähnt hast, warum den für die Luftblasen? Stinkt er nach Fisch? :lol:
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kleine Kommode

Beitrag von Gast »

Nein, Fischleim riecht nicht unbedingt nach Fisch - halt ein wenig nach Leim - aber das nicht sonderlich intensiv. Fischleim hat die Eigenschaft sehr dünnflüssig zu sein und kann so durch den Furnier auf die darunter liegende Basisholzschicht (Furnierplatte oder Massivholz) durchdringen.
Das ist so eine Art Notrettungsmittel beim Furnieren - wird nicht so oft benötigt - aber wenn....dann ist der Leim wunderbar :)
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Kleine Kommode

Beitrag von reas »

Ich glaube ich gehe schon den Geistern auf den Geist :roll: aber ohne Euch geht es nicht :lol:
Das Ebenholz ist da
[Gäste sehen keine Links]

aber ich weiß noch nicht wie groß die Rauten sein sollten, hab es mit Klebeband ausprobiert, beide sind 8 cm breit, die kleinere 3 cm hoch, dabei bleibt mir aber nur, oben und unten vom Schlüsselloch, ca 3,5 mm an Fläche für das Ebenholz
[Gäste sehen keine Links]

Die größere ist 4 cm aber wirkt irgendwie zu groß?

[Gäste sehen keine Links]


beide im Vergleich
[Gäste sehen keine Links]

Am liebsten hätte ich die typische Biedermeier- Form der Schlüssellochintarsien (wie beim lins 8) ) aber da ich ja die Abdrücke verstecken möchte, die sich ja seitlich befinden, müssen es Rauten sein
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19509

Kleine Kommode

Beitrag von lins »

Hi reas,

die Rauten waren ja ursprünglich von mir nur als eine Lösung für das Verdecken der Löcher
und Abdrücke gedacht und nicht als ein "Biedermeier-Tuning", wie sich das hier manchmal angehört hat. :)
Das wäre das Letzte gewesen, was ich bei guter Holzbeschaffenheit geraten hätte!
Also würde ich die Rauten auch nicht weiter (größer) auslegen, als dies die Beschaffenheit
der Schlüssellochumgebung (was'n Wort :roll: ) erfordert.
Es ist ja auch eine "Kleine Kommode". :)
Bei meiner Bildmontage hatte ich diese Grenze beachtet.
Wie groß sind denn meine Rauten?
Sinnvoll wäre es auch, wenn Du uns auf Deinen „Klebebildern“ die ganze Vorderfront
möglichst unverzerrt zeigen könntest.
Das ist besser für einen Gesamteindruck der Größenverhältnisse zueinander.

Grüße
von Lins
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19509

Kleine Kommode

Beitrag von lins »

Hi reas,
lins hat geschrieben:Wie groß sind denn meine Rauten?
Ich hab grade gemerkt, dass die Frage zwar völlig berechtigt ist,
sich aber etwas merkwürdig anhört. :roll:
Ich weiß die Größe deswegen nicht, obwohl die Zeichnung von mir ist,
weil ich für eine Verhältnisrechnung kein echtes Maß habe.
Du kannst das ausrechnen, weil Du Deine Schubladenhöhe ja vor Ort ausmessen
und zur Rautenhöhe ins Verhältnis setzen kannst.
Die Frage hätte also besser gelautet: "Gib mir doch bitte mal die genaue Schubladenhöhe",
und dann hätte ich mir die Rautenhöhe selber ausrechnen können. :roll:
Ich wollte eigentlich nur einen Vergleich zu Deinen Rautenmaßen haben.

Gruß
von Lins
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Kleine Kommode

Beitrag von reas »

alles klar @lins, hoffe das man es auf diesen Photos besser einschätzen kann

Hab die auch schön dekoriert, so fällt der fehlende Furnier nicht auf :lol: :lol:

[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Halbschrank, kleine Kommode Verwendungszweck u. Alter
      von lemmy3 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 599 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lemmy3
    • Kleine antike Kommode mit Intarsien, etwas Grünspan?
      von DieAlteTruhe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 530 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Wohnzimmerschrank + Kommode Massivholz - Antiquität?
      von kai » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 587 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Kommode/Hersteller/Preis gesucht
      von Flohmarkt007 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 234 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Flohmarkt007
    • neu zusammengesetzte, alte (dänische?) Kommode?
      von holztaxi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 234 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Antike Kommode
      von Gast » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 374 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“