Hej,
nein kein Stress

... manche Sachen brauchen eben Zeit, gehen nicht so schnell

... außerdem müssen sie im www auch drin sein
... dafür hab ich noch ein weiteres Bild mitgebracht 8) ... diesmal aus Kleinanzeigen in Dänemark, nochmal Boote für ca. 160 €uronen
[Gäste sehen keine Links] >> Oliemaleri, H. Storm, motiv: Landskab << dies Signatur könnte zu den anderen gehören, oder? aber auch wieder H. Storm interpretiert. Nur: in der Hochvergrößerung wird was sichtbar, was ich auch noch verdächtige... der Strich zwischen H und S ... gehört der wirklich ans S? oder Haben wir vielleicht H j ... und Slarm
Irgendwie aber an der Küste ... wo gibt es solche Häuser, Boote, Mole, Buchenwald ... Ostseeküste? (Darß eher nicht: Strohdachhäuser, Kiefernwald),. Rügen, Dänemark... Mön.. so was kenne ich ja... aber nur auf Verdacht
Erinnert aber im weitesten Sinne trotzdem auch etwas an Ahrenshooper Maler... und ja vor allem an dänische der 1920er/40er Jahre ... aber nimm den gesamten letzten Satz mal nicht zu ernst.. das ist nur mein persönlicher Eindruck für eine stilistische Anlehnung...
ach so ja... das mit dem 'Madriu Trek' ist irgendwie nicht sinnig... das wäre in den Pyrenäen ... und da würde mir die Optik nicht behagen, kann mich natürlich auch irren... was meinst Du überhaupt mit 'Preisfindung' ?
Und: bei demselben Verkäufer wie gestern kann man noch eines nachweisen

mit Blockhaus, Stohdach, Kastanien'allee' ?
>> Haus im Waldpark ... signiert – Hj. Storm ?
[Gäste sehen keine Links] bzw.
[Gäste sehen keine Links] ... somit eine weitere Signaturvariante mit Interpretation j ... und vielleicht doch Storm, wenn das S so über den zweiten Buchstaben gezogen ist ???
Ok, also weiter mit H.J. ... bringt diesmal Birken und ein anderes gelbes Haus im Herbst >> H. J. Storm (Scandanavian, 20th c.) <<
[Gäste sehen keine Links]
Da auf der neuen Seite auch mit Ergebnis
[Gäste sehen keine Links]
H. J. bringt dann noch das
[Gäste sehen keine Links] ... wobei Paris???
Nochmal Dänemark, nochmal Boot
[Gäste sehen keine Links] aber diesmal mit Datierung 19 29 ...
... die Richtung könnte also stimmen, ergo weiter mit einem unbekannten Städtchen mit Kirche... und das ist so dänisch, wie es nur sein kann
[Gäste sehen keine Links] auf
[Gäste sehen keine Links]
Wenig da nun, aber etwas
[Gäste sehen keine Links]
nochmal zurück
[Gäste sehen keine Links], nochmal alle Storms anschauen... noch eine Idee
[Gäste sehen keine Links] wie wäre es, wenn das Hj für Hjalmar stünde? ... der Titel des da genannten Bildes Fiskehamn ist ja mal wieder Boote: Fischer(ei)hafen .. auf Schwedisch 8)
Somit kommen wir zum entscheidenden Höhepunkt meiner weitschweifigen Ausführungen, die Dir diesmal zumindest mal einen kleinen, den letzten Teil des Weges aufzeigen sollten, den ich gegangen bin, um zu finden, was Du suchst >> Hjalmar Storm (født 1910) - Parti fra Christianshavns Kanal med Christians Kirke i Baggrunden. Olie på lærred. Sign.: Hj. Storm << Hjalmar Storm, geboren 1910 - Ansicht vom Christianshavn-Kanal (das ist ein Stadtteil Kopenhagens) mit der Christianskirche im Hintergrund. Öl auf Leinwand ... <<
[Gäste sehen keine Links]
Mit dem Namen solltest Du dann vielleicht auch noch mehr finden können... mir lief noch das über den Weg jetzt zu ca. 50 € jedes
[Gäste sehen keine Links]#
[Gäste sehen keine Links]
... bald haben wir ein Werksverzeichnis zusammen
*Pikki*