Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bronzeskulptur Olympiade 1936 Zehnkampf ?

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6025
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19356

Bronzeskulptur Olympiade 1936 Zehnkampf ?

Beitrag von lins »

Hi Majusi,

ich finde auch, dass die Figur qualitätvoll ist. Die Sockeloberfläche wird man schwer ausrichten können, ohne nachher noch was zu sehen. Obwohl der Kerl ja schnell abgeschraubt wäre und man dann auf einer ebenen Holzunterlage entsprechend vorsichtig die Ebene wieder herstellen könnte. Und den Degen würde ich ausrichten und evtl. mit einem Gewinde in die Hand einschrauben. Das könnte ein Metallhandwerkerwerker oder Uhrmacher schon hinkriegen. Das Gelötete ist natürlich Murks. Aber mit den 60.-€ hast Du auch nichts falsch gemacht, der steht doch schön da. :)
Ich schaue noch weiter, ob ich was rauskriege. :roll:

Grüße
von Lins
  • Majusi Offline
  • Reputation: 0

Bronzeskulptur Olympiade 1936 Zehnkampf ?

Beitrag von Majusi »

Ihn auf ein dunkles Marmor zu setzen wäre denke ich auch wertsteigernd.
Das wäre super, wenn du noch was rausfindest.
Ich schaue auch weiter.
Habe eine ähnliche bei ebay gesehen bei der der degen fehlt und die hände so ausgerichtet sind dass der griff in der einen hand und die schneide in der anderen liegen müsste. Das gibt die Handhaltung bei meinem denke ich nicht her.
Diese Figur wird totz fehlendem Degen ab 222 Euro angeboten. Und ich finde die Bronze sieht weniger überzeugend aus.

Und mit der Holzbearbeitung: EInfach den Deckel auf das Holz legen und dann die Innenseite sanft mit Hammer bearbeiten ?
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6025
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19356

Bronzeskulptur Olympiade 1936 Zehnkampf ?

Beitrag von lins »

Hi Majusi,

die Oberfläche sieht doch gar nicht so schlimm aus, wenn der Rand rund herum gut aufliegt, würde ich gar nichts machen. Ich glaube, die Oberfläche ist absichtlich so leicht gewellt. Und wenn, nie mit Metall auf aufs Metall, es muss immer Holz oder ein Kunststoff dazwischen. Sei vorsichtig bei der vorderen Marmorhalterungsschraube. Das sieht fast so aus, als sei da das Material schon gerissen oder ist das gar schon weich gelötet?? :shock: Das ist auf dem Foto nicht scharf genug. Dann darfst Du natürlich überhaupt nicht draufkloppen. Eieieiei, das erklärt auch den hellen Rand außen. Nee, dann würde ich, wenn die Lötstelle hält, nichts machen außer mit einem Lackstift den Lötrand optisch kaschieren. :roll: (Stirnrunzeln im Forum :oops: :) ). Naja die Profis würden das hartlöten oder irgendwelche Schweißverfahren anwenden. Aber da kann ich Dir nichts raten.

Erstmal Gruß
von Lins
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Bronzeskulptur Olympiade 1936 Zehnkampf ?

Beitrag von Gast »

Moin,

mit ausbeulen und Sockel wieder richten würde ich mal SEHR vorsichtig sein - alte Gussstücke können da unangenehm reissen oder sonstwie platzen - ich würde da gar nix machen und lediglich einen Sockel anfertigen (lassen).
Ein zurechtbiegen vom Degen dürfte mit Bruch enden - lieber so belassen wie erworben. ;-)
  • Majusi Offline
  • Reputation: 0

Bronzeskulptur Olympiade 1936 Zehnkampf ?

Beitrag von Majusi »

Was für einen Sockel würdest du anfertigen lassen ?
Anstatt dem hellen Marmorsockel oder ?
Der Degen lässt sich gut biegen. Habe ihn bereits in Position gebracht.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Bronzeskulptur Olympiade 1936 Zehnkampf ?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

also... rein von Bildern eine (unsignierte) Bronzefigur/-Skulptur einzuschätzen (Alter, Wert etc.) ... lasse mal lieber die Finger davon bzw. von den Tasten :roll: ;-) keinen Plan, ob das alibaba, Olympia, 19. Jh. oder was anderes sein könnte...

Aber soviel ...bin inzwischen mal bei [Gäste sehen keine Links] durch und auch so einige andere Sammlungen, Verzeichnisse, was auch immer.. es gibt so einige ganz nackige und eben auch leichtgeschürzte Herren mit Hieb- und Stichwaffen... und bin endlich auf eine in vergleichbarer Haltung gestoßen, mit leicht wirren Zeitangaben, aber immerhin mit Signatur [Gäste sehen keine Links]
Dazu eine mit Olivenzweig [Gäste sehen keine Links] - das wäre für mich die beste Deutung des Motivs: Sieg des Friedens über den Krieg... Waffe gesenkt, Ölzweig oben... fände ich jedenfalls treffender als lediglich ein sportlich errungener Sieg...
Fehlt Deiner Figur vielleicht dieses Zweiglein? [Gäste sehen keine Links]
nochmal andersherum (?) [Gäste sehen keine Links]

...dazu eine ähnliche von dem Künstler [Gäste sehen keine Links] bzw. den Zwillings-Künstlern? vgl. [Gäste sehen keine Links]

apropos alibaba [Gäste sehen keine Links]

Nochmal: die Geschichte des Verkäufers... sollte man (erst)mal außer Betracht lassen. Denke, es könnte auch u.U. irgendein Vorbild geben (historisch, Antike o.ä. - Perseus kennt man auch in der Pose, allerdings mit was undelikatem in der anderen Hand [Gäste sehen keine Links]) ...und die Waffe ??? war die original so und nur restauriert? Ein Rapier / Degen / italienisches Florett? oder sah das mal anders aus...

Da müsste m. E. ein Fachmensch in real was dazu sagen.

*Pikki*
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 794
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2096

Bronzeskulptur Olympiade 1936 Zehnkampf ?

Beitrag von abraham »

lins hat geschrieben:...nichts machen außer mit einem Lackstift den Lötrand optisch kaschieren.
genau so sehe ich das auch, jeder Reparaturversuch würde die Optik nur negativ beeinflussen.

Noch ein Gedanke zum Material des Sockels:
Ich bin mir bewusst, dass die Werkstoffbeurteilung nach Fotos problematisch bzw. unsicher ist.
Die Sockelinnenflächen (Bild e2fe36-1473681835) wirken für mich silberfarben, das würde auf Zinkguss außen bronziert (mit Kaltfarben bemalt), hindeuten.
Ein Ritzversuch an der Innenfläche würde Klarheit schaffen.
Gruß Franz
  • Majusi Offline
  • Reputation: 0

Bronzeskulptur Olympiade 1936 Zehnkampf ?

Beitrag von Majusi »

Bei uns in der Nähe gibt es einen Antiquitätenhändler.
Mal sehen, was der zu der Figur sagt.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Anstecker Olympiade Berlin 1936
      von Loewenherz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 313 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HansBild
    • Signatur Bronzeskulptur
      von pepeto » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 0 Antworten
    • 516 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pepeto
    • Bronzeskulptur, Herkunft?
      von Kerstin71 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 603 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kerstin71
    • Kleine handgemachte Bronzeskulptur - wer weiß was ?
      von NOH123 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 1364 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Bronzeskulptur, Gußnummer unvollständig
      von Subbs » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 2 Antworten
    • 736 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Subbs
    • Hilfe bei Bronzeskulptur Bestimmung
      von Muke » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 14 Antworten
    • 265 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“