Altes? Bild Märtyrerin/Heilige
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Altes? Bild Märtyrerin/Heilige
Servus zusammen,
neben dem von @Pikki gelinktem Bild mit der ganzen Szene scheint das hier das Vorbild gewesen zu sein, zumindest für den Oberkörper und die Kopfhaltung.
[Gäste sehen keine Links]
>> Attributed to Guercino (Giovanni Francesco Barbieri) (Italian, Cento 1591–1666 Bologna) <<
Hier haben wir auch den dazugehörigen Holzstapel, das Bild ist von einem Nachfolger(Anhänger?) Barbieris gemalt.
Die Körperhaltung und der Gesichtsausdruck sind hier anders
[Gäste sehen keine Links]
Jetzt fehlt die Maltechnik und evtl. Signatur oder Bemerkungen auf der Rückwand.
Du kannst auch mal mit der Lupe schauen, um einen Druck ausschließen zu können.
Grüße
von Lins
neben dem von @Pikki gelinktem Bild mit der ganzen Szene scheint das hier das Vorbild gewesen zu sein, zumindest für den Oberkörper und die Kopfhaltung.
[Gäste sehen keine Links]
>> Attributed to Guercino (Giovanni Francesco Barbieri) (Italian, Cento 1591–1666 Bologna) <<
Hier haben wir auch den dazugehörigen Holzstapel, das Bild ist von einem Nachfolger(Anhänger?) Barbieris gemalt.
Die Körperhaltung und der Gesichtsausdruck sind hier anders
[Gäste sehen keine Links]
Jetzt fehlt die Maltechnik und evtl. Signatur oder Bemerkungen auf der Rückwand.
Du kannst auch mal mit der Lupe schauen, um einen Druck ausschließen zu können.
Grüße
von Lins
- Herr Maier Offline
- Reputation: 0
Altes? Bild Märtyrerin/Heilige
Hallöchen,
vielen Dank noch einmal für die vielen Informationen von euch. Ich stelle mal ein Foto von der Rückseite rein. Das Bild ist wie gesagt hinter Glas, die Maltechnik ist für mich (= Laie) schwierig zu erkennen. Eine Signatur finde ich auch nicht. Ein Bekannter hatte mal gesagt, er hielte es für ein Pastell.
Das Bild ist mit kleinen Holzklötzchen auf Abstand vom Rahmen gehalten, vielleicht damit es nicht dran reibt? Vielleicht könnt ihr aus den beiden Nahaufnahmen ja schon etwas mehr erkennen als ich in vivo.
Grüße
Herr Maier
vielen Dank noch einmal für die vielen Informationen von euch. Ich stelle mal ein Foto von der Rückseite rein. Das Bild ist wie gesagt hinter Glas, die Maltechnik ist für mich (= Laie) schwierig zu erkennen. Eine Signatur finde ich auch nicht. Ein Bekannter hatte mal gesagt, er hielte es für ein Pastell.
Das Bild ist mit kleinen Holzklötzchen auf Abstand vom Rahmen gehalten, vielleicht damit es nicht dran reibt? Vielleicht könnt ihr aus den beiden Nahaufnahmen ja schon etwas mehr erkennen als ich in vivo.
Grüße
Herr Maier
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Altes? Bild Märtyrerin/Heilige
Servus zusammen,
hier ist eine „Dido“ in Pastell gelistet
[Gäste sehen keine Links]
Als Nr. 66/67/68/69 Maler "Steiger" Werke in Pastell
Als Nr. 66 eine Dido.
Das ist wohl der Johann Staiger (aber mit „a“) aus Wien, denn
der Link hier bezieht sich auf den Versteigerungskatalog oben.
[Gäste sehen keine Links]
Ich habe aber bisher keine Abbildung seiner Bilder gefunden.
Erstmal Grüße
Lins
hier ist eine „Dido“ in Pastell gelistet
[Gäste sehen keine Links]
Als Nr. 66/67/68/69 Maler "Steiger" Werke in Pastell
Als Nr. 66 eine Dido.
Das ist wohl der Johann Staiger (aber mit „a“) aus Wien, denn
der Link hier bezieht sich auf den Versteigerungskatalog oben.
[Gäste sehen keine Links]
Ich habe aber bisher keine Abbildung seiner Bilder gefunden.
Erstmal Grüße
Lins
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 6 Antworten
- 191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 3 Antworten
- 1050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
- 2 Antworten
- 390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Robby
-
-
-
- 4 Antworten
- 428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-