Unbekannte Punze
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Unbekannte Punze
Es ist von der Firma Paul Wirths, Metallwarenfabrik, Solingen, gegr. 1926. Das Antik-Rosen Muster wurde von der Firma zwischen 1954 bis 1979 hergestellt. Das Grundmaterial Alpaka wurde mit einer Auflage von 100g Silber veredelt.
MfG
rw
- Tat Offline
- Reputation: 0
Unbekannte Punze
Über den Betrug bin ich zwar immer noch böse, aber dafür hab ich jetzt etwas seltenes (?). Allen noch einen schönen Abend.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Unbekannte Punze
Da das ziemlich neuzeitlich ist, wurde es wahrscheinlich auch in größeren Stückzahlen hergestellt... es gibt ja auch mehrere Hersteller, die Rosen-Bestecke oder auch 'Hildesheimer Rose' gemacht haben... Antiko ist halt eine andere Marke...
Ob es eine vorsätzliche Täuschung war oder Unvermögen, ist schwer zu beurteilen... ungeübte Verkäufer werfen manchmal alles in einen Topf und/oder kopieren sich Texte, Vielverkäufer letzteres auch gelegentlich...
Hast Du die Artikel-Nummer noch? Müsste man sich den Vorgang mal ansehen, was für Bilder dabei sind, ob Du die Möglichkeit hattest, das zu erkennen

Kommt ja auch darauf an, wie schwerwiegend das für Dich ist - solange Du 100 versilbert erworben und nicht für Silber bezahlt hast geht es ja noch. Weil zum Benutzen bleibt es einigermaßen gleich. Sammelt wer aber nur eine bestimmte Marke, legt er auch Wert darauf, dass die Muster exakt zusammenpassen. Müsstest Du dann eben auch, falls Du mehr davon möchtest. Oder aber gewisse Unterschiede in Kauf nehmen.
Schaut man in die eBucht, so gibt es die von Wirths dann aber auch gelegentlich [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- Tat Offline
- Reputation: 0
Unbekannte Punze


Gibts es irgendwo dieses Rosenbesteckbuch zu kaufen? Ausser im Internet für 49€.
LG.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Unbekannte Punze
*Pikki*
-
- rup Verified Online
- Site Admin
- Beiträge: 2843
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2969
Unbekannte Punze
Betrug sollte man es nicht nennen, der Wert ist nicht geringer und auf den ersten Blick sehen die Rosen Besteck immer ähnlich aus. Da wird jemand einfach nicht richtig auf die Rückseite geschaut haben .....
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 7 Antworten
- 454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jan_86
-
-
-
- 1 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 10 Antworten
- 552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudelgu
-