Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Welcher Zeitraum/Stil hat dieser Kleiderschrank?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Welcher Zeitraum/Stil hat dieser Kleiderschrank?

Beitrag von Pikki Mee »

Heij,


danke erstmal für die Fotos - wenn ich die Detailbilder so anschaue - das ist doch Eiche??? doch! Eiche :D :lol: da haben die ersten Bilder bei weichwarmem Lampenlicht wohl ziemlich getäuscht :o

Und - als ob ich es geahnt hätte, deswegen hab ich gefragt - mir war schon irgendwie nach Westfalen ;-) war mal eine Zeit in der Gegend Minden und da mit einem Kumpel viel unterwegs in Sachen alte Sachen, weil er sich interessierte... und mein optisches Gedächtnis meinte halt die Richtung denken...

...dann geh ich noch mal geziellter schauen... mal sehen auch, was die anderen meinen, aber bei der ersten Wertangabe bleiben wir wohl sicher nicht ;-)

Was ich auch richtig gut finde, ist, dass Du sagst, den Schrank soll jemand bekommen, der ihn mag, zu schätzen und zu nutzen weiß... denke es wird hoffentlich gelingen einen fairen Wert zu finden... das mit einem Händler sollte daher nur die letzte Möglichkeit sein...

Das Teil ist ja zerlegbar oder? Maße noch bitte :)

*Pikki*


Edit: hier mal ein erster Fund eines solchen Schranks mit den Schwüngen an der Unterkante [Gäste sehen keine Links]

da ein unrestaurierter, dunkler mit solchen Rauten (Pastillen) auf Schubladen und Türen [Gäste sehen keine Links]

und einer in gemacht [Gäste sehen keine Links]
der steht bei Frede in Münster... vielleicht auch eine Adresse zwecks mal wen fragen?
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • ulf.barth Offline
  • Reputation: 0

Welcher Zeitraum/Stil hat dieser Kleiderschrank?

Beitrag von ulf.barth »

Hi Pikki, der Schrank ist zerlegbar. Die Türen sind nur gesteckt, den Deckel (bis zu den Türen) kann man einzeln abnehmen. Dann sind die Rückwand und die Seitenteile nochmal einzeln abnehmbar. Zu guter letzt nimmt man den Mittelteil raus und dann ist er zerlegt.

Die Höhe beträgt 191cm die breite 216cm und die Tiefe 74cm. Und ich würde es auch für Eiche halten ;)
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Welcher Zeitraum/Stil hat dieser Kleiderschrank?

Beitrag von rw Verified »

Hallo Ulf.

Auch von mir Vielen Dank für die Fotos.

Dein Kleiderschrank stelle ich in den Zeitraum um 1810/20. Holz: Eiche. Leider hat der Schrank nicht die Originallakierung, auch hat er einige Beschädigungen und muss aufgearbeitet werden, was koestlich ist. Den Wert schätze ich vorsichtig zwischen 500-1000 €.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
      von Nombre de dios » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 1214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Jugenstilvasen? Hersteller? Zeitraum?
      von Vasenfan » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vasenfan
    • Metallvase bicolor - Hersteller und Zeitraum?
      von GreenOrange » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 568 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GreenOrange
    • Johann Haviland Bavaria Kaffeeservice Zeitraum?
      von Almhaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Almhaus
    • PT Bavaria Bestimmung + Zeitraum
      von benji » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 517 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von benji
    • Post / Signal / Miltärs - Horn ? Zeitraum ? Bitte um Hilfe falls möglich!
      von Binerl66 » » in Diverses 🗃️
    • 18 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“