Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Spiegelmaus

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Spiegelmaus

Beitrag von Emmi »

Vielleicht auch das, aber ich meinte: Aus der Zeit, bevor vermenschlichte Mäuse und auch die Schuco-Mäuse die Züge von Mickey Mouse angenommen hatten.

:D

Emmi
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 609
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1667

Spiegelmaus

Beitrag von Bärbelchen »

hallo harry

also die schuco maus habe ich jetzt gefunden aber sie ist ganz anderst wie deine.


[Gäste sehen keine Links]

wenn sie nicht unter werbefigur fällt oder von einer andren bekannten firma, wird ihre herkunft wohl im dunkeln bleiben.
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Spiegelmaus

Beitrag von Gast »

Guten Morgen,

ein kurzer Gruss von der Retro Classics - gleich dürfen die Besucher rein... :)

Das Mäuschen ist wohl ohne klare Herkunft - an die Schuco Variante glaube ich nicht. Vielleicht wirklich eine Werbemaus oder ein ganz kleiner, lokaler Produzent von Spielzeug der nicht großartig in Erinnerung geblieben ist.

Der Wagen stammt von einer alten Textiler Familie aus dem Großraum Albstadt Ebingen - hier ist die Wahrscheinlichkeit gegeben das viellicht die Maus ein Mitbringsel von einer Reise in andere Länder war. Textilie Waren wurden schon immer europaweit verkauft, gerade die kleinen Betriebe auf der Schwäbischen Alb pflegten schon früh ihre Waren breit gestreut anzubieten.

Mäusetier verbleibt bei mir - der neue Wagenbesitzer würde sie ja eh nur verbrennen - und sie schaut ja so nett-lieb drein - :oops: :oops: :oops: da ist eine "Entsorgung" nicht drin :x

Ähnlichkeit mit der Disney Maus sehe ich jetzt nicht - die schaut eher wie eine normale Hausmaus aus - keine überzogene, vermenschlichte Darstellung.
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“