Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • na4alnik Offline
  • Reputation: 0

Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade

Beitrag von na4alnik »

Boha super dann weiß ich nun bescheid..
Werde mich morgen mal auf den weg machen um so ein silberputz tuch mir zu beschaffen um dann mal zugucken wie es geputzt aussieht..

Werde danach nochmal fotos machen draußen damit ihr nochmal ein genaueren eindruck bekommt von dem teil..

Da ich auch beim verkauf in einem antik laden usw nicht übers ohr gehauen werden möchte bräuchte ich halt eure hilfe da ich echt kein plan davon habe :D

Wen da tiere drauf sind so wie bei diesem stück ist es dann wertvoller oder eher nicht so ? Glaube es handelt sich um ein bären..
Leider steht irgendsowo was es für ein silber ist 950 oder sowas.. ist nichts von zusehen..

Muss ich dann beim gold aufpassen wen ich dieses silber tuch benutze oder macht das nichts ?
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade

Beitrag von Pikki Mee »

Hallo,

Du solltest nicht das ganze Teil putzen! erstmal nur ein kleines Probestück unten am Boden, wo man es im Zweifel nicht sieht!

Das ist kein Massivsilber, weder 925er noch sonstwas, da ist nur eine hauchdünne Schicht draufgehaucht auf anderes Metall, daher 'versilbert'
da muss man aufpassen und nicht draufrumreiben, sonst kann man das wirklich beschädigen ;-)

Was sagen denn die Fachleute? rup und/oder rw ? Wie behandeln? Wo anbieten?

Und es an einen Händler zu geben, heißt eventuell wesentlich weniger bekommen zu können...


*Pikki*



[fade]Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr[/fade]
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2843
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2969

Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade

Beitrag von rup Verified »

recht schonend sind Silberpflegecremes wie die von Polyboy, die es in jeder größeren Filiale der bekannten Drogerie Ketten gibt. Wir haben damit immer gute Ergebnisse erzielt. Mit einem Putztuch reibt man zu viel der Versilberung ab.
  • na4alnik Offline
  • Reputation: 0

Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade

Beitrag von na4alnik »

Hey leute .. habe nun damit begonnen..
Und auf der rückseite eines teils auch angefangen extra und super ergebnis gehabt bei der schubblade.. nun bei der kanne folgende probleme auch getaucht so schwarze punkte die ich einfach nicht weg bekommen so auch komische flecken schaut euch am besten die bilder an :) ..

Zudem habe ich von der silberpflege creme noch ein foto gemacht..

Geht das bei euch auch so schleppend vorran ? Oder mache ich was falsch also so wie staub putzen ist das ja nicht wirklich ist schon sehr mühseelig.. denke auch das mein silber volle arbeit geleistet hat bei oxidieren oder wie das nochmal heißt da es pech schwarz ist..
Und eine tube zum polieren schon fast dabei nun drauf gegangen ist.. und ja keine ahnung..

Würde gerne mal mehr über die schwarzen punkte und co erfahren..

Und gold habe ich bis jetzt nicht gefunden..

Dafür aber ein weiterer stempel am porzelan innerem von reed&barton..


[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von na4alnik am Montag 29. Februar 2016, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade

Beitrag von Pikki Mee »

Heij,

die Bilder sind leider zu winzig 8)

*Pikki*
  • na4alnik Offline
  • Reputation: 0

Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade

Beitrag von na4alnik »

@ sind bearbeitet ..

Jetzt müsste es gehen
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2843
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2969

Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade

Beitrag von rup Verified »

na4alnik hat geschrieben: udem habe ich von der silberpflege creme noch ein foto gemacht..
das müsste eine Politur sein und keine reine Silberpflegecreme , so etwas reibt auch die Versilberung ab.
Wenn die schwarzen Stellen nicht verschwinden, ist dort möglicherweise auch keine Silberschicht mehr vorhanden ....
  • na4alnik Offline
  • Reputation: 0

Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade

Beitrag von na4alnik »

Na super.. :(..

Also ist das komplett die falsche creme ? ..

Welche sollte ich den dann verwenden ?
Ich hoffe sehr das ich die scjwarzen sachen und alles wieder weg bekomme weil sonst wird das ja nichts mehr wert sein oder ?
Mfg und vielen dank
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter bemalter Bierkrug aus Glas mit Deckel Gravur 1886 - wirklich so alt ?
      von NOH123 » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 790 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Dachauer Künstler Max Widnmann (1886-1962).
      von barbaraichbinhier » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 286 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von barbaraichbinhier
    • Gläser - von Wasser bis Wein
      von Vickie2705 » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 985 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Berliner Kelch - von wann ist er? Wer hat ihn gefertigt?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 377 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Kelch Pokal 1928
      von Sasmo » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 153 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Heiligenfigur Mutter Gottes mit Kelch- Alter, Herkunft, evtl. Wert ? ?
      von SedlmayerIgnaz » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 115 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SedlmayerIgnaz
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“