Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Skandinavische Tradition: Pferde / Pony Kettenschmuck

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Mizzy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
  • Reputation: 170

Beitrag von Mizzy »

Umhängen glaube ich eher nicht. Denke, dass die Teile irgendwie zu einer bestimmten Art der Anspannung der Wagenpferde diente. [Gäste sehen keine Links] oder [Gäste sehen keine Links]. Evtl. auch als Schmuck für besondere Anlässe am Kummet angehängt wurden oder in Schweif oder Mähne eingeflochten wurden. Pferde mögen es gar nicht, wenn irgendwas an ihnen rumbaumelt und evtl. noch klirrt.
Gruss Mizzy
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6021
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19342

Beitrag von lins »

Hi JBE,

Zitat von mir gestern: „Das wirst Du ja nicht gemeint haben?“

Hättest Du das Bild gestern schon gezeigt, dann hätte ich Dir auch gleich den richtigen Link geschickt.
Allerdings hätte ich dann nichts über Pferdeschmuck in Schweden gelernt. :)

Also hoffe ich, dass das Folgende Deinen Fragen näher kommt.

Pferdekult in Skandinavien

[Gäste sehen keine Links]

Das Buch ist nicht komplett zu lesen, aber wenn Du auf Seite 102 anfängst, wirst Du Abbildungen Deiner Tierchen finden.

[Gäste sehen keine Links]

Das Buch ist umfassend und sehr wissenschaftlich, aber sicher findest Du da auch was über skandinavischen Pferdekult.

Die Bücher kann man sich sicher in einer Bibliothek besorgen.
Lass hören, wie es weitergeht.

Gruß
vom Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

@ lins - genau die Seiten gehen bei mir bei der Leseprobe nicht :(


Zwei von den Figuren sehen auch mehr aus wie Ziegen ?

Ich selbst war eher bei sowas wie vektlodd, vgl. 'Håkon den femtes messinghester'

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]


... aber wir reden hier ja nicht Archäologie oder @ JBE ?



*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6021
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19342

Beitrag von lins »

Hi Pikki,

Du solltest eine PN haben.

Gruß
vom Lins
  • Jean Baptiste Emanuel Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Registriert:Sonntag 29. August 2010, 12:55
  • Reputation: 1

Beitrag von Jean Baptiste Emanuel »

@ lins: leider kann ich erst ab seite 105 was sehen.
@ pikki mee: es könnte auch archäologie sein, ich habe die figuren vom flohmarkt. Die Häkon figuren sehen mir viel besser gearbeitet aus und die öse fehlt.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6021
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19342

Beitrag von lins »

JBE,
Du hast eine PN.
Wenn das alles unsicher ist, dann stelle ich auch die "skandinavische Tradition" in Frage.
Ich dachte der "Norden" wäre irgendwie gesichert.
Die sehen mir dann eher "südlich" aus.
Diesen Pferdekult gab es sicher überall, wo die Menschen im Krieg oder Frieden auf diese Tiere angewiesen waren.
Außerdem sind es ja nicht nur Pferde. (Auch ein Steinbock :) )
Gruß
vom Lins
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6021
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19342

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
hier ein neuer Link, der Euch direkt auf die Seite 102 führt.

[Gäste sehen keine Links]

Gruß
vom Lins
  • Jean Baptiste Emanuel Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Registriert:Sonntag 29. August 2010, 12:55
  • Reputation: 1

Beitrag von Jean Baptiste Emanuel »

der link geht nicht, die seite wird nicht angezeigt.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ölgemälde Pferde im Sturm nach A. Roloff
      von Vlo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1047 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vlo
    • Pferde aus Bronze? Wertermittlung
      von Female » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 604 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Female
    • Zwei Pferde
      von porzellanmaus » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 446 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silbertablett mit Pferde-Punze
      von Kaleu » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 10 Antworten
    • 169 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Guiseppe Armani Pferde
      von Olla » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 67 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Olla
Zurück zu „Diverses 🗃️“