Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Aquarell Stadt mit Kirchturm und Windmühle - welche Stadt?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Oder er hat den Delfter Kirchturm als Inspiration für eine Fantasieszene genommen. Delft ist eine alte bedeutende Handelsstadt. Auf dem Bild ist hingegen eine Dorfidylle abgebildet.

Das heißt aber nicht, dass nicht in irgendeiner Ortschaft ein Kirchturm stehen kann, der dem Delfter ähnelt. Bei der Gestaltung von Kirchtürmen gibt es durchaus Grenzen in der Variationsbreite.

Aber ganz sicher ist, Delft ist hier nicht abgebildet.

Edit - das hat sich jetzt mit Frank gekreuzt, wir sehen die Sache aber beide gleich an, auch wenn wir andere Worte brauchen, :)
  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von JoergausBB »

Naja, wenn man bedenkt, dass die Delfter Oude Kerk etwa 1350 fertiggestellt wurde und Delft zu den ältesten Städten der Niederlande gehört, dann könnte es sich doch auf dem Gemälde um eine alte Dorfszene handeln - ich werde mal weiter im Internet stöbern
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1294
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 765

Beitrag von Heinrich Butschal »

Zumindest falls der Maler damals gelebt hätte, dann hätte er allerdings anders gemalt.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von JoergausBB »

Es ist bestimmt kein Gemälde aus der Zeit , aber älter ist es schon
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Der Turm der Delfter Kirche ist 1325-1350 entstanden. Zu dem Zeitpunkt hatte Delft schon einige Stadterweiterungen hinter sich und hatte eine Grundfläche von 100 Hektar. Das war eine Großstadt mit mehreren Klöstern und Konventen, eine reiche Handelsstadt. Das auf dem Bild ist ein Dorf. So kann sich jemand Delft vorgestellt haben, aber es ist kein Bild, das mit der damaligen Situation in Delft übereinstimmt.

Vielleicht gibt es ein anderes Dorf mit einem Turm a la Delft, schau mal in dem Link von Frank nach. Ich persönlich halte das Bild aber eher für eine romantische Fiktion und nicht für ein Abbild aus der Realität.
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Habe eure Beitraege mit Interesse gelesen. Schliesse mich Bergkristall an.
Uebrigens diese Art von Kirchtuermen (mit kleinen Arkeltorentjes) gibt es viel in den Niederlanden. (Auch hier in Zeeland) Mal protestantisch mal katholisch.
Die auf dem Bild gezeigten Haeuser in Holzbauweise und auf Pfaehlen (die sogenannten Werften) sieht man eher in den alten Doerfern rund um das IJsselmeer. (Marken, Monnikendam, Volendam, Blokzijl, Stavoren etc.)
Dahin passen auch die Boote. Das eine Groessere ist ein Frachtschiff fuer Innengewaesser. Das andere in meinen Augen zum Fischen. Auch die angedeutete Tracht der Frau passt dorthin.
Vielleicht gab es eine Ansichtskarte als Vorlage.
Uebrigens um Kirchtuerme zu vergleichen gibt es viele Moeglichkeiten im Netz. Such mal unter : Lijst van de hoogste Kerktorens in Nederland.

Ach ja und was mir noch auffiel ist die Naehe zwischen Muehle und Kirche.
Erfahrungsgemaess steht eine Kirche an einer hohen wenn hoechste Stelle in einem Dorf. Eine Muehle hat seinen Platz weiter unter (wenn es denn eine Wassermuehle ist)

Mehr faellt mir hierzu nicht ein.

Gruesse :)
Gina
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Die Kirche steht immer so, dass die Flut sie nicht erreichen kann, die Windmühle immer so, dass sie ein Maximum an Wind auf den Flügeln hat. Kirchturm und Windmühle können dabei durchaus eng nebeneinander stehen. Die Mühle ist aber immer westlich einer Ansiedlung zu finden, da das hier die Hauptwindrichtung ist. Eine Windmühle im Windschatten oder Verwirbelungsbereich der Stadt zu bauen bringt nichts. Kirchen sind immer liturgisch geostet Das passt hier sogar und bedeutet, dass die Windmühle auf dem Bild am Südwestrand der Ansiedlung stehen müsste und die Wasserfront nach Nordost zeigt. Nimmt man nun einen Plan von Delft, dann stellt man fest, dass die Topographie nicht übereinstimmt. Man kann natürlich versuchen an Hand dieser Angaben den Ort zu finden, so es denn ein reales Vorbild gibt.
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Delft hatte ich schon abgehakt. Kann alles moegliche sein.
Dies ist denk ich kein reales Vorbild.
Ich wohne uebrigens ungefaehr 75 m von einer Muehle entfernt sehe und hoere sie jeden Tag. Auch vor allem wenn sie gen Wind gedreht wird. Inzwischen befinden wir uns mitten in der Bebauung.
Ich wollte hier eigentlich auch keine Abhandlung ueber Muehlen schreiben.
Habe diesbezueglich eine andere Meinung und Vorbilder vor der Haustuer.

Schoenen Abend noch.

Gruesse :)
Gina
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleines Gemälde signiert - Windmühle Kirchturm - welche Stadt ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Radierung mit markantem Kirchturm, wo könnte das sein?
      von Josefine46 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 1239 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Josefine46
    • Bild Windmühle
      von Racerlein » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altes Bild Bleistift/Buntstift ? Welche Stadt ? Signiert Manz
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Prospekt der Stadt Berlin ... Homann?
      von Neuron » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 405 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Altes Ölgemälde signiert Springer - Stadtansicht - welche Stadt ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1024 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“