Seite 1 von 1
Punze "AMD 800" auf Sahnelöffel
Verfasst: Samstag 15. März 2008, 15:57
von Jugendstiloscarwilde
Hallo,
auf einem Sahnelöffel mit Rosendekor (Hildesheimer Rose?) findet sich die Punze "AMD 800".
Ist sie zufällig jemanden bekannt oder weiss jemand, seit wann es das Dekor "Hildesheimer Rose" gibt?
Vielen Dank!
Bilder offline
Verfasst: Samstag 15. März 2008, 16:23
von rw
Hallo,
der Stempel gehoert zu Adam Manns & Sohn, Silberfabrik, Dorningheim. Seit wann es das Hildesheimer Dekor gibt weiss ich leider nicht

..... doch jemand anders kann es dir bestimmt sagen.
FG
rw
Verfasst: Freitag 15. April 2011, 15:13
von Kate
Hallo,
ich weiß, dass dieser Thread schon alt ist, aber ich möchte dazu doch noch etwas anmerken, weil man gerade wieder ständig bei Eb.. Artikel mit dieser Punze findet und man beim googeln auf die hier gegebene Antwort stößt.
Meiner Meinung nach ist AMD 800 ohne Halbmond und Krone KEIN Silber, ähnlich wie dieses unsägliche ARG 800.
Laut [Gäste sehen keine Links] wurde die Firma Adam Manns & Sohn erst 1927 gegründet, also lange nach Einführung der Halbmond + Krone Punzierung.
Wer etwas anderes dazu weiß - bitte melden!
Vielen Dank
Kate
Verfasst: Samstag 16. April 2011, 13:33
von rw
Hallo Kate.
Der stempel 'AMD 800" gehört zu Adam Manns & Sohn und wurde in 1938 eingeführt. It. Rosen-Bestecke bei Johanna Gehrlein, Seite 84.
Freundliche Grüsse
rw
Verfasst: Freitag 6. Mai 2011, 20:07
von Bestecksucher
Hallo!
Wen Du wissen möchtest, wie dein Dekor heißt, siehe (wie rw gesagt hat)
"Rosen-Bestecke" von Johanna Gehrlein, Seite 85
Leider kann ich Deine Bilder nicht sehen " Error: image not available"
LG
Bestecksucher
Verfasst: Sonntag 5. August 2012, 21:38
von Kate
rw hat geschrieben:Hallo Kate.
Der stempel 'AMD 800" gehört zu Adam Manns & Sohn und wurde in 1938 eingeführt. It. Rosen-Bestecke bei Johanna Gehrlein, Seite 84.
Freundliche Grüsse
rw
Hallo, rw,
ja klar - nur leider besteht in Deutschland bereits seit 1886 die Pflicht, Krone und Halbmond zusammen mit der Herstellermarke zu punzen - und das ist eben bei vielen der Ebay-Angebote nicht der Fall; zur Zeit gerade wieder bei dem hier:
[Gäste sehen keine Links]
Verfasst: Sonntag 5. August 2012, 22:10
von rup
bei den ganzen Rosenbesteck Herstellern sieht man immer wieder Stempel ohne Halbmond und Krone, die aber sicher 800 Silber sind.
Das kannst Du nicht mit ARG 800 vergleichen. Die ARG 800 Bestecke sind dünnes, gepresstes Metall, das auch nur ganz dünn und schlecht versilbert ist.
Verfasst: Montag 6. August 2012, 08:29
von Frank
Kate hat geschrieben:
ja klar - nur leider besteht in Deutschland bereits seit 1886 die Pflicht, Krone und Halbmond zusammen mit der Herstellermarke zu punzen - und das ist eben bei vielen der Ebay-Angebote nicht der Fall
Hi

,
genau da liegt dein Denkfehler, es war und ist nicht "Pflicht" Krone und Halbmond zu stempeln, weder damals noch heute.
Es ist überhaup nichts vorgeschrieben.
Das einzige was vorgeschrieben ist, ist das wenn man etwas draufstempelt es der Wahrheit entsprechen muss.
Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 19:12
von Kate
baer hat geschrieben:
genau da liegt dein Denkfehler, es war und ist nicht "Pflicht" Krone und Halbmond zu stempeln, weder damals noch heute.
Es ist überhaup nichts vorgeschrieben.
Ooops - Du hast recht

- wieder was gelernt! Tut mir leid für die falsche Info, Jugendstiloscarwilde!
Kate