Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wertschätzung Silberschüssel von Weishaupt?

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • franky19841 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von franky19841 »

Super, danke! Verstehe ich das richtig, es kann sein, dass obwohl ein 900 stempel auf der Schüssel ist, dass trotzdem kein 900 Silber ist?

Die schwarzen Striche sind leider nicht nur auf den Striche sondern wirklich auf der Schüssel... stand eine weile im Schuppen zwischen den ganzen Dreck uns so...
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ich sag mal so, gefälscht wird schon seitdem es was zu fälschen gibt und an ein paar Stempel mit Halbmond und Krone oder Zahlenstempel zu kommen ist auch kein Hexenwerk.

Sowas allerdings anhand von Bildern 100% zu sagen ist unmöglich. Mir persöhnlich gefällt es so nicht, is aber Bauchgefühl, von daher für Dich nicht so interessant.

Wie schon gesagt, die professionellen Silberaufkäufer testen das sowieso.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • franky19841 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von franky19841 »

danke für den hinweis
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1222
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1778

Beitrag von Tilo »

die Striche könnten daher kommen, daß eine Zaponierung drauf ist und diese dünne Lackschicht an einigen Stellen angekratzt ist und zu diesen lokalen Schwärzungen auf dem Silber führt
das finde ich also nicht untypisch auch bei Silber
mir persönlich gefällt der Bruchbereich des Fußes nicht, der sieht nicht schwarz oder bräunlich, sondern grau aus, aber trotzdem tendiere ich eher zu echt als zu unecht
den Preis finde ich jetzt auch bei 900 bei dem verlinkten Ankäufer nicht so pralle, da zahl ich als Goldschmied vor Ort ja schon mehr
ich würde Preisvergleich im regionalen Umfeld machen
in der Großstadt könnte wegen mehr Konkurrenz besserer Preis möglich sein
ich würde für 900er -,30/g zahlen, also 93,-
reiß mich aber nicht drum
  • franky19841 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von franky19841 »

das mit der beschichtung könnt stimmen. ich habe die schale in ein wasserbad mit zals und alufolie gelegt um den ganzen dreck abzubekommen und da hatte sich an der ganzen schale eine durchsichtige schicht gelöst.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Hört sich doch gut an. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1222
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1778

Beitrag von Tilo »

beweist bloß gar nichts, weil ja auch eine Versilberung mit Zaponlack geschützt diesen Effekt zeigt
aber wird schon echt sein...
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Hab ja schon geschrieben, wenn er es nicht privat verkauft ist es eh egal. :wink:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tempus Fugit mit Kieninger Uhrwerk Wertschätzung
      von Hasan » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 4 Antworten
    • 1130 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Eule: Hilfe bei Wertschätzung
      von Stephanie87 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 416 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • alter Schrank Wertschätzung
      von Denny » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Denny
    • Armand Marseille Puppe Wertschätzung
      von Dorten » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 1093 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • 2 Bilder aus einer HHA, Name des Malers? und Wertschätzung
      von Klaus-Peter » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 2456 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Gemme mit unbekannter Punze erbittet Wertschätzung
      von Lampe82 » » in Silberschmuck ✨
    • 3 Antworten
    • 484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“