Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Grundsätzliches zum Bestimmen des Alters von Glas?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1294
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 765

Beitrag von Heinrich Butschal »

Zu dem Überfangglas:
Solche Gläser kenne ich schon seit über 50 Jahren und sie werden immer noch hergestellt. Ich wüsste da nicht wie man das Alter eingrenzen sollte.

Zu der Schale:
Auch wenn der Fragesteller nichts spektakuläres an Unterseitenbildern erkennen kann sind diese für den Fachmann wichtig, weil es eben auch unspektakuläre Merkmale gibt. Aber dazu wird RW sich ja noch äussern.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Suse Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Suse »

Guten Morgen, Heinrich!

Genau das ist ja mein Problem.. Bzw. Meine Frage:
An welchen Merkmalen man festmachen kann, wie alt Glas ist. Ich lese bei meiner Suche im www immer wieder Altersangaben und frage mich, woher der Schreiber das weiß. Oder, woran er das festmacht.
Gibt es unmissverständliche Merkmale für altes Glas, oder ist das Web so geduldig wie Papier und Verkäufer saugen sich einfach etwas aus den Fingern?

Ich möchte mit dieser Frage/diesem Thread gerne mein Auge schulen.
:-)

VG

Suse
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1294
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 765

Beitrag von Heinrich Butschal »

Bei Verkäufern im Netz ist letzteres meist richtig. Aber mit Glas ist es ähnlich wie mir anderen Antiquitäten, Du musst Dir viele Stücke mit gesicherter Provenienz ansehen dann wirst Du bei neu betrachteten Objekten ein AHA Erlebnis der Wiedererkennung haben.

Dann musst Du nur noch aufpassen nicht auf Fälschungen rein zu fallen. Dazu ist die Kenntnis der Herstellungsarten und Werkzeuge und deren Rückstände auf dem Glas notwendig.

Einen Königsweg mit wenigen Faustformeln zur Erkennung des Alters von Gläsern kenne ich nicht.
Nur so viel, ältere Gläser haben oft mehr Schlieren und Luftblasen, neuere sind perfekter.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Glas ist auch nicht mein Ding. :)

Aber ich kann Heinrich da nur zustimmen, ich glaube auch nicht das es da eine Art Faustformel gibt, es geht ja schon los damit welches Glas Du als "alt" bezeichnen oder aus welcher Epoche Du sammeln möchtest.

[Gäste sehen keine Links]

Sicher wird es einige Merkmale geben die auf älteres Glas hinweisen, bin mal gespannt ob und was rw dazu schreibt, aber diese Merkmale können ebensogut (grade bei höherwertigen Stücken) leicht gefälscht werden fürchte ich. Glas wird heute teilweise auch noch wie früher hergestellt und Abrieb oder Alterungsspuren sind schnell gemacht.

Das Internet ist meiner Meinung nach übrigens noch geduldiger als Papier und viele Verkäufer haben eine extrem blühende Fantasie wenn es darum geht ihre Ware loszuwerden. In dieser Hinsicht ist grade Ebay ein Sammelbecken an Kuriositäten. 8) :roll: :lol:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Suse Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Suse »

Ja, Frank!

Das denke ich auch! Was da teilweise für Geschichten aus den Fingern gesogen werden! :-D

...und letztendlich ist alles immer soviel wert, wie jemand bereit ist, dafür auszugeben. ;-)

LG
Suse
  • Suse Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Suse »

Vielen Dank, Heinrich, für Deine Meinung!
(Habe Dein letztes Post gerade erst gesehen.)

Vermutlich stelle ich mir das zu einfach vor. ...die Übung (des Auges) macht hier sicher den Meister. ...und eben das Wissen um Herstellungsprozesse.

Wäre ja auch traurig, wenn man sich das mal eben so anlesen könnte,
während andere das (ein Leben lang) studieren. :-/

LG
Suse
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Suse hat geschrieben: ...und letztendlich ist alles immer soviel wert, wie jemand bereit ist, dafür auszugeben. ;-)
Das hatte ich irgendwann mal in meiner Signatur stehen, hat aber nie einer gelesen, haben alle immer fleissig weiter nach dem Wert gefragt. 8)

Irgendwann hab ich es dann aufgegeben und die Signatur ersetzt. Die liest aber auch keiner. :roll: :lol:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Suse Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Suse »

Doch, doch!
Ich habe Deine Signatur schon lääängst gelesen.
...nur nichts Adäquates im Angebot! :-D
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Glas marke bestimmen
      von Angelikake » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 879 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Angelikake
    • Wandkonsole, bitte um Alters- und Herkunftsbestimmung
      von Waterloo » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 719 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • Alter Spiegel - Bitte um Hilfe bei Einordnung des Alters
      von Leandereth » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 510 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Silberbesteck Alters-/Wertbestimmung
      von Daniwankenobi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daniwankenobi
    • Bestimmung des Stempels, der Herkunft und des Alters
      von SteelIsReal » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 229 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Einschätzung des Alters und der Signatur
      von fortuna_14 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 626 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“