Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

EXXXX

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Mal abwarten, was @jemand sagt. Vielleicht sind ja doch ein paar Euro mehr drin.
Man müsste auch überlegen, ob es Sinn machen würde, die Uhr in Belgien zu verkaufen.
  • xxxxx Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von xxxxx »

PLATZHALTER...
Zuletzt geändert von xxxxx am Donnerstag 12. September 2013, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Ich hätte gehofft, daß sich noch jemand an der Diskussion beteiligt. Aber damit sieht es hier leider generell etwas mau aus.

Bei @jemand habe ich ja angefragt, er hat es aber sicherlich "nicht gelesen".

__________________________________________________________________


Ich persönlich würde die Uhr für 150,- (oder auch 200,-) Euro nicht verkaufen.
  • xxxxx Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von xxxxx »

PLATZHALTER...
Zuletzt geändert von xxxxx am Donnerstag 12. September 2013, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Ich kann das (so oder so industriell gefertigte) Werk nicht einschätzen.

Aber wenn das Zifferblatt keine Schäden hat, die Uhr läuft und die Oberfläche des Gehäuses original sein sollte, dann müssen nach meiner (unmaßgeblichen) Meinung zumindest mehr als 200,- Euro drin sein, auch wenn der geschnitzte Rahmen nicht mehr ganz vollständig ist.
  • Dreiwirbel Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 197
  • Registriert:Donnerstag 23. Juni 2011, 22:32
  • Reputation: 12

Beitrag von Dreiwirbel »

Diese Pendule stammt aus dem Ende der Regierungszeit NapoleonIII
Bei dieser belgischen Pendule kommen wir nur weiter, wenn ich mal den Originalen Werksstempel sehen könnte. Medaille d'Argent ist klar, aber der Rest würde ich lieber selber lesen. Es handelt sich um ein rechteckiges Messing- Vollplatinenwerk und den aktuellen Wert können wir dann zusammen bei Ebay.belge oder bei ebay.fr ergooglen
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“