Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Restauriert o. unrestauriert verkaufen?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Bei einem Privatverkauf würde ich das Bild auch in dem Zustand lassen! Soll sich doch der neue Eigentümer darum kümmern (ich würde es selbst restaurieren! :-) ). Für 500,- nehm ichs auch, aber das ist meines Erachtens kein fairer Preis, denn dafür bekommste nicht einmal den Rahmen, wenn er denn alt ist. Leider verweigerst Du mir die Ansicht des Gemäldes von hinten, warum weiß ich nicht!

Zeig mir die Rückseite und ich gebe Dir nen Link, aus dem ersichtlich wird, wie Robins gehandelt wird :-) :-)

Schalom,
Zwiebel
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Vergessen: ich würde das Gemälde auch nicht um 1890 datieren, sondern früher, chronologisch um ca. 1860/70....
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hast Du doch schon bei willhaben eingestellt und die Preisvorstellung geht OK. Ob Du das dafür bekommst ist allerdings ne andere Schiene......... :-(

Ich, an Deiner Stelle würde erstmal alles, was über den Maler in Erfahrung zu bringen ist, recherchieren und die passende Adresse, gleich bei Dir um die Ecke, hab ich Dir schon gegeben....
  • devienna Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von devienna »

Wegen dem Maler werde ich mich im Jänner erkundigen da momentan ja Ferien sind. Warum es noch keine Bilder der Rückseite gibt habe ich weiter oben schon beschrieben. Der Restaurator war Mag. Peter Scheck 1180 Wien ist im Googl zu finden. Der Preis in willhaben ist ja eine Verhandlungsbasis. Das Gemälde ist sicher seit 1922 in dem Rahmen.
Grüße
Peter
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rosenthal Wiinblad Vasen wo verkaufen
      von ClauSchu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 496 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Küchenbuffet: Verkaufen oder doch entsorgen?
      von Sonneth » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1777 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hamster56
    • Altes Porzellan der Oma - behalten oder verkaufen?
      von Natrikx » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 18 Antworten
    • 4507 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wunderschöner antiker Krug zu verkaufen
      von Yvonne81 » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 1207 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Yvonne81
    • Zinnbecher / Vasen - für wie viel verkaufen
      von zinnnewbie » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 305 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von zinnnewbie
    • Krüge Sammlung verkaufen
      von Arnold21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 167 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Arnold21
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“