Hallo Zwiebel!Zwiebel hat geschrieben:Huhu DerBartmann,
danke Dir für die Genesungswünsche, aber mir gehts nach einer Arztkonsultation generell schlecht, denn vorher war ich Topfit
Der Ovale-Tisch ist meiner Meinung nach ein maschinelles Konstrukt des späten Zwanzigsten Jahrhunderts (Lack und Verarbeitung) auf das ich nicht eingehen möchte. War in der Anschaffung bestimmt nicht billig und wurde wohl als Ergänzung zu der Sitzgarnitur gekauft.
Deinen Barock Tisch würde ich, nun gefestigt durch die weiteren Bilder, ins Spätbarock, die Zeit um 1770-1780 datieren. Signifikant für diese Epoche ist die Marketerie, in Form von Windrosen, die Platte gearbeitet in Nussbaum hell/dunkel, Ahorn und wohl dunkel eingefärbter Pappel, sowie die glatten, sich nach unten verjüngenden, balusterartigen eingeschwärzten Beine, die durch eine Kreuzverstrebung stabilisiert werden und auf Kugelfüßen enden.
Die Platte wurde häufig, zudem sehr fahrlässig restauriert. Darunter fallen wild, nicht abgestimmte, eingesetzte Furnierhölzer und Spalten wurden einfach mit Spachtelmasse gefüllt. Ob da eine Schellack-Ballen-Politur aufgebracht wurde und wie fachmännisch, kann ich auch Anhand dieser, nun doch recht ordentlichen, Fotos nicht beurteilen. Meines Erachtens stammt dieses Möbel aus dem Norddeutschen Raum, Braunschweig, Magdeburg, Celle, so in diesem Dreieck etwa.
In diesem Erhaltungszustand und da die Preise gerade auch für derartige Möbel extrem im Keller sind, würde ich den Tisch mit um die 800,- bis 1000,- Euro taxieren. Vor einigen Jahren das Drei- bis Vierfache.
Ich war letztes Wochenende in einem sehr etablierten Auktionshaus anwesend und musste feststellen, dass hochwertigste Möbel stehenblieben, nicht mal zum Limit beboten wurden und feinste Gemälde keinerlei Beachtung fanden und wenn mal bei einem Stück Interesse bestand, Preise im untersten Niveau erzielt wurden. (früher waren das dann etwa Händlerankaufspreise!)
Beste Grüße,
Schalom,
Zwiebel
Vielen Dank für Deine neuerliche Einschätzung!
Wie würdest Du einen Verkauf angehen? Ebay? Normale Inserate?
Antiquitätenhändler?
Bin mir da sehr unsicher und möchte natürlich auch nicht über den Tisch gezogen werden.
Danke & LG,
DerBartmann.