Bedeutng der Signatur
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- SONNENLICHT Offline
- Reputation: 0
vielen Dank für Eure Bemühungen.
Also Ende 20. Jahrhundert kann nicht stimmen, denn da war sie schon im Besitz meiner Familie und sie wurden vorher von einer alten Frau weitergegeben, bei der sie auch schon so ihre Jahre im Schrank standen. Ich denke dann doch auch eher sie sind von etwa 1920- bis 1940.
Ich wünsche Euch ein sonniges Wochenende,
SONNENLICHT
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Hallo Sonnenlicht,Kingcup hat geschrieben:Hallo SONNENLICHT,
herzlich Willkommen hier im Forum.
Deine Tasse ist m. E. eine Fakeproduktion Ende des 20sten Jahrhundert, aus dem südostasiatischen Raum, aber nicht in Japan hergestellt. Massenware.
Grüsse,
Kingcup
wenn das von Kingcup so ausgeführt worden ist, hat das auch seine Richtigkeit! Warum könnte ich Dir jetzt schreiben, jedoch gehört sich das, schon aus Anstand, nicht! Aber Kingcup wird, sollte "sie" Lust verspüren, einige kurze erklärende Worte finden.
Ende 20. Jahrhundert ist ein dehnbarer Begriff, aber so in Etwa ab, 1970 beginnend. Außerdem ist das eine derart miese Porz-Druck-Qualität, die ich so, bis dato noch nicht gesehen habe.
Ist die Tasse "lithophaniert"??
Schalom,
Zwiebel
- Kingcup Offline
- Reputation: 0
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Hi SonnenlichtSONNENLICHT hat geschrieben:Hallo,
vielen Dank für Eure Bemühungen.
Also Ende 20. Jahrhundert kann nicht stimmen, denn da war sie schon im Besitz meiner Familie und sie wurden vorher von einer alten Frau weitergegeben, bei der sie auch schon so ihre Jahre im Schrank standen. Ich denke dann doch auch eher sie sind von etwa 1920- bis 1940.
Ich wünsche Euch ein sonniges Wochenende,
SONNENLICHT

wenn Kingcup sowas sagt hab ich nicht die geringsten Bedenken das es nicht stimmt.
Ich kann nur eine Marke finden, manchmal passt es manchmal eben nicht.

Von den anderen Dingen die zur Datierung oder Bestimmung von Porzellan nötig sind, hab ich nicht so vel Ahnung, aber Ihr habt das ja schon geklährt.

Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anja
-
-
-
- 1 Antworten
- 133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Agent Horrigan
-
-
-
- 2 Antworten
- 129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 8 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Unbekannte Signatur auf ungewöhnlichem Gemälde. Wer kann helfen
von LarissaW » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 7 Antworten
- 716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LarissaW
-