NOH123 hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. Juli 2025, 11:08
Da jetzt 4 Fotos der Punzen und 2 Fotos der Gegenstände vorliegen, nochmals meine Frage - Ist es 800er Silber, auch wenn der 800 je 2 Buchstaben vorangestellt sind ?
dann hoffe ich mal in Deinem Interesse, dass Dir die Sachen auch bereits gehören, bevor hier noch mehr Quackelkram an Regelwidrigkeiten entsteht...
aha - ahnte ich es doch an den Hämmervchen-Spuren. Und ja, das dürfte sich um Silber handeln, mit den Initialen des jeweiligen Herstellers vorneweg. Wie immer prachtvoll... Handarbeit, exotisch schön. Typisch, sofort erkennbar,
wenn man dann die Dinge ganz sieht .Und nicht trotzdem oder auch, sondern weil in dem Land der Herkunft u.a. so gestempelt wurde und wird. Und da Du einkaufenderweise auch in NL unterwegs bist - da begegnet man solchen Sächelchen u.U. noch eher als in DE
Hab da schon öfter was drüber geschriebenen, über sog. Yogya-Silber aus Java/Indonesien, auch dass es nicht antik sondern max Vintage ist
Hilfe bei der Datierung
Djojka-Silber oder nicht?
Silberstempel "SRS" + 800 Teeservice
daraus auch Links zur Info http://www.djokja.nl/werkplaatsen.html - oder zu möglichen Feingehalten dort außer 800 http://www.djokja.nl/zilvergehalte.html
da lies dich dann bei Interesse bitte auch selber ein; das kann man nicht alles hier erklären. Es gibt dort zudem eine Liste mit einigen bekannten Herstellerkennungen http://www.djokja.nl/merkenr.html - da kannst Du auch selbst nachsehen, was Du wo drauf auch immer erkennen magst. Ein WW800 und ein SN 800 sind glaub dabei. Weil ich mag das leidige Thema Fotos auch nicht mehr, weder jetzt, noch nochmal, noch auf Dauer immer wieder wiederkäuen. Alle hier sind bemüht zu helfen, tun das auch gern, aus Leidenschaft zur Sache, aber irgendwann ist auch mal gut...
Es gibt auf fast jedem Floh oder auch bei Haushaltsauflösungen kleine Digitalkameras meist für ein paar wenige €uro mitzunehmen, weil die Leutz wg. Smartphones die nicht mehr benutzen - paar Jahre alt, aber die meisten haben mehr Power und Pixel als die eingebauten & machen prima Bilder. Ich hab auf dem Wege eine von Medion mit zwei Akkus und zwei Speicherkarten für 'nen Zehner bekommen und gut ist. Noch günstiger und vom Ergebnis her: Lupe verwenden - @nostalgiker hat wie geschrieben nicht nur reichlich geübt

sondern bringt es auf dem Wege inzwischen auch erstaunlich sauber rüber

- ein Bsp.
Große Suppenkelle mit sehr kleiner, mir unbekannte Punze...