Kaffee Service von 1851? 900er Silber?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- AndreZ Offline
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert:Donnerstag 27. Februar 2025, 19:42
- Reputation: 3
Kaffee Service von 1851? 900er Silber?
es ist erstaunlich über Euren fundierte Wissen!
Wie Gewünscht mache ich noch ein paar Fotos.
Hier ein paar Fotos von dem Bein.
Grüße Andre
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3628
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5953
Kaffee Service von 1851? 900er Silber?
Moin Andre, was meinte denn der "Bein-Prüfer" um welche Art von Bein es sich hier handelt?
Wie wurde geprüft - nach Foto oder hatte der Prüfer Zugang zum Objekt?
Leider sind die Knauf-Fotos nicht tauglich für 'ne Aussage, da die Struktur vom Küchenkrepp
prima scharf ist, aber die feinen Strukturen des Beins nicht zu erkennen sind.
Mach bitte noch mal Fotos von einem der Henkel und zwar so, daß die Stellen von mindestens
zwei Seiten zu sehen sind. Bis dann.......
Zur Frage ob Du Cites-Papiere brauchst, müßte man wissen, ob Du das Set verkaufen willst.
Aber selbst bei privater Nutzung, wäre - zum Schutz der späteren Erben - zumindest eine
Registrierung bei der, für Deinen Wohnraum zuständigen Behörde, (in den meisten Bundesländern
ist das der Zoll) sinnvoll. Da könntest Du evtl. anhand von Fotos nachweisen, daß das
Objekt schon vor 1976 in Deinem Haushalt war und damit das Anfertigen eines Altersgutachten
von einem vom BfN zugelassenen Sachverständigen überflüssig machen.
Die Klärung des Herstellungzeitraums der Silberschmiedearbeit, bedeutet noch nicht, daß die
Griffe aus dem gleichen Zeitraum stammen - könnten ja später im Rahmen einer Restaurierung
ausgewechselt worden sein.
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 1340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Wächter 1
-
-
-
- 10 Antworten
- 813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 1321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Helios
-
-
-
- 8 Antworten
- 343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
Bitte um Identifizierung von Mandelblüten-Kaffee-Service
von mandelauge » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 13 Antworten
- 1810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hamster56
-
-
-
- 6 Antworten
- 1530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-