Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Suche Hilfe/Info zu Hersteller/Name einer Glasmarke

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16613
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27831

Suche Hilfe/Info zu Hersteller/Name einer Glasmarke

Beitrag von nux »

Mukilus hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 21:57 Mit echt meinte ich ob es graviert oder sowas wie eingepresst ist...
das ist schon das, wonach es aussieht. Pantographie auf Glas war/ist ein spezielles serielles/maschinelles Ätzverfahren, bei dem eine Beschichtung wie z.B. Wachs aufgetragen wird, darein mit Nadeln/Stiften die Muster bis auf's Glas eingeritzt werden. Und dann in einem Säurebad - eben da wo das Glas frei ist - ein bisschen was davon herausgelöst. Hinterher kommt die schützende Schicht ab und zurück bleiben die Rillen
und unterscheidet sich deutlich von einer Gravur, einem Schnitt oder Schliff. Das ist so typisch und hat ganz zarte Linien - das bekommt man als Pressglas nicht hin.

Hatte ich schon in anderen Beiträgen hier verlinkt - ein Museum für Glastechnik in Schweden hat nämlich dazu bissl was. Wie Musterplatten, wovon die Maschinen abgetastet/übertragen haben, und auch alte Geräte ausgestellt - Muster-Pantographen als auch Guillochiermaschinen - alles auch auf Englisch [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links] - sowie zwei Filme im Angebot - Bildung für alle ;) - [Gäste sehen keine Links] - und (dauert etwas bis Bilder kommen) [Gäste sehen keine Links]

gibt noch weitere Videos, auch zum Guillochieren und weiteren Glas-Techniken wie Pressen, Blasen etc. - glaub, die meisten sind aber auf Schwedisch. Wer es nicht kann - Bilder gucken geht ja allemal [Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Mukilus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Dienstag 7. Januar 2025, 21:15
  • Reputation: 3

Suche Hilfe/Info zu Hersteller/Name einer Glasmarke

Beitrag von Mukilus »

:heart_eyes: OMG - so vielen lieben Dank für all die tollen Verlinkungen - ich bin geflasht...
Da hab ich die nächsten Tage ja was zu tun :blush: :slightly_smiling_face: :upside_down_face:
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Suche Hilfe/Info zu Hersteller/Name einer Glasmarke

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 22:48 ...unterscheidet sich deutlich von einer Gravur, einem Schnitt oder Schliff.
Merci für die Videos - endlich hab ich's kapiert;-). Genial dieses "Maschinchen".
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Welche Glasmarke könnte es sein?
      von Anja Ur » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 465 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Anja Ur
    • Unbekannte Glasmarke
      von Sweetie » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 994 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kann mir jemand helfen eine Glasmarke zu bestimmen?
      von Zauberfloete » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 749 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Unbekannte Glasmarke
      von Yilly » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 533 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Unbekannte Glasmarke
      von hugo1913 » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Glasmarke
      von Nike » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 80 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍