Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Was ist das?

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 650
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1464

Was ist das?

Beitrag von Chrispie74 »

Ja, das stimmt, 200g sind ziemlich schwer, das passt nicht. Die schwersten Torazeiger, die ich gefunden habe, lagen bei ca. 140g.
cornetto hat geschrieben: Montag 15. Juli 2024, 22:48 es fehlt auch m.M.n. die jüdische Symbolik.
Die scheinen nicht alle, jedenfalls nicht direkt sichtbar, aufzuweisen. Aber ich stimme Dir zu: Da könnte alles Mögliche dran gewesen sein. Bei der Länge und dem Gewicht wüsste ich aber nicht, was...

Design/Machart sehen für mich bei längerer Betrachtung auch nicht so europäisch aus. Erinnert mich eher an Nordafrika, Tuareg, Berber, sowas...
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 650
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1464

Was ist das?

Beitrag von Chrispie74 »

Chrispie74 hat geschrieben: Dienstag 16. Juli 2024, 00:04 200g sind ziemlich schwer, das passt nicht. Die schwersten Torazeiger, die ich gefunden habe, lagen bei ca. 140g.
PS. - nur als Selbstkorrektur/Ergänzung der Vollständigkeit/Richtigkeit halber: Es gibt doch Torazeiger, die so schwer sind: [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1657
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3603

Was ist das?

Beitrag von Willi »

was mich stutzig macht: Die Kugel scheint sehr stark abgenutzt zu sein, fast wie ein Kugelgelenk von einem alten Auto ... die scheint auch kein "Schmuckstück" zu sein - hast du davon bitte mal eine Großaufnahme?
  • Ohiticawin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 44
  • Registriert:Samstag 3. Februar 2024, 13:22
  • Reputation: 29

Was ist das?

Beitrag von Ohiticawin »

451079547_458364233659277_3269558318246493993_n.jpg
451079547_458364233659277_3269558318246493993_n.jpg (37.59 KiB) 670 mal betrachtet
450903237_999272895132704_1584117659424550615_n.jpg
450903237_999272895132704_1584117659424550615_n.jpg (74.34 KiB) 670 mal betrachtet
451074442_1135693214193115_8760379123525800353_n.jpg
451074442_1135693214193115_8760379123525800353_n.jpg (68.34 KiB) 670 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1048
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2096

Was ist das?

Beitrag von cornetto »

Da ist ja ein Holzknauf drauf... evtl. auf gleiche Weise angekittet wie das fehlende Unterteil? Das dann vllt. auch einmal aus Holz war (Spekulatius)?
Zurück zu „Diverses 🗃️“