Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Altersbestimmung eines Oelbildes Seelandschaft

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • estone-sabu Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 253
  • Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
  • Reputation: 252

Altersbestimmung eines Oelbildes Seelandschaft

Beitrag von estone-sabu »

Hallo Thomas,
Schmidtchen hat geschrieben: Montag 10. Juni 2024, 16:01Ich finde es auf jeden Fall sehr schön
Kann mich da @Schmidtchen nur anschließen.

Die Schiffe im Hintergrund sind m.E. solche aus dem frühen 19. Jhd.
[Gäste sehen keine Links]

Der flache Küstensegler im Vordergrund und hinten ein Zweimaster.

Die Steilküste links, der Ort daher eventuell England.

Und so etwas gefunden, Bravo.

Mit bestem Gruß

Verna
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 776
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1690

Altersbestimmung eines Oelbildes Seelandschaft

Beitrag von Chrispie74 »

Auf KA wird gerade ein "G. Kemper" verkauft, aber die Signatur ist leider ganz anders: [Gäste sehen keine Links]

Ansonsten kann ich mich Schmidtchen nur anschließen: Sowas Schönes würde ich auch gern mal auf der Straße finden!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Altersbestimmung eines Oelbildes Seelandschaft

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

die Signatur nochmal groß bitte dazu. Ob nun G oder C wahrscheinlicher sein könnte; so tapert man etwas im Nebel herum.

aber gleich auch: mit dem vor verlinkten C. Kemper - wie auch immer der vorn hieß oder was dem zugeschrieben wird, auch an Lebensdaten eines Schauspielers z.B., und einem ganz anderen amerikanischen Motiv /Stil - komme'mer da glaub nicht weiter ':)
und wahrscheinlich auch nicht mit dem Niederländer Charles Jean Kemper (1913-1985) - dazu sind die Signaturen zu verschieden und dessen Schiffe schon deutlich moderner [Gäste sehen keine Links]
TRL hat geschrieben: Montag 10. Juni 2024, 16:19 Der Bildträäger ist keine Leinwand, sondern Pappe.
d.h. da war dann die oben (scheinbar) zu sehende Sperrholzplatte davor oder ist das nur so angemalt?
TRL hat geschrieben: Montag 10. Juni 2024, 16:19 wie ich Hochgeladenes löschen kann
Du editierst den Beitrag mit dem Schreibstift oben rechts in der Ecke eines Posts, machst dann unter der Textbox Dateinhänge wieder auf, da kann man Bilder eben auch löschen; ansonsten direkt im Beitrag die unerwünschten Zeilen, welche mit attachment anfangen/enden rausnehmen. Für mehr Bilder einfach weitere Posts nehmen & befüllen.

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Montag 10. Juni 2024, 16:36, insgesamt 2-mal geändert.
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Altersbestimmung eines Oelbildes Seelandschaft

Beitrag von redfox »

TRL hat geschrieben: Montag 10. Juni 2024, 16:19 Der Bildträäger ist keine Leinwand, sondern Pappe.
Hallo, auf den Fotos sieht es eher wie Holz aus, hast du es aus dem Rahmen genommen?
TRL hat geschrieben: Montag 10. Juni 2024, 16:19 so kann ich keine weiteren Fotos einstellen
Einfach weiter einstellen, wie die nächste Antwort...
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 776
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1690

Altersbestimmung eines Oelbildes Seelandschaft

Beitrag von Chrispie74 »

estone-sabu hat geschrieben: Montag 10. Juni 2024, 16:19 solche aus dem frühen 19. Jhd.
Vielleicht kann man noch einschränkend/ergänzend sagen, dass Seestücke und Motive mit historischen Schiffstypen auch noch gemalt wurden, als diese schon längst Geschichte waren - bis heute. Ganz neu sieht Dein Bild allerdings nicht aus ;-). Aber mit Rahmen und deren Alter usw. kennen sich hier andere besser aus.
  • Ronja1 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 291
  • Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
  • Reputation: 445

Altersbestimmung eines Oelbildes Seelandschaft

Beitrag von Ronja1 »

Ich habe genau dieses Gemälde gefunden. Wurde 2015 in 'the -saleroom' Auktionshaus Kloss Berlin/Pankow angeboten/versteigert.
Es handelt sich um Georg Kemper. Weiters könnt ihr über den Link erfahren

[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von Ronja1 am Montag 10. Juni 2024, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Ronja1
  • estone-sabu Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 253
  • Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
  • Reputation: 252

Altersbestimmung eines Oelbildes Seelandschaft

Beitrag von estone-sabu »

Hallo Ronja,

Super aus dem WEB rausgefunden.
Ronja1 hat geschrieben: Montag 10. Juni 2024, 16:52Es handelt sich um Georg Kemper.
Glaub ich mit Georg und 1880 aber nicht, das hat man sicher nur abgeschrieben.
[Gäste sehen keine Links]

Es sei denn, der Bildhauer und Keramiker Georg Kemper hätte auch gemalt.
[Gäste sehen keine Links]

Mit bestem Gruß

Verna
  • Ronja1 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 291
  • Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
  • Reputation: 445

Altersbestimmung eines Oelbildes Seelandschaft

Beitrag von Ronja1 »

:grimacing:
Na toll, bin ich zum 2. Mal falschen Auktionshausangaben aufgesessen...
Verifizieren definitiv erforderlich! Ich schreib's mir hinter die Ohren :face_with_rolling_eyes:
Aber ich war so begeistert, das Bild gefunden zu haben, da hab ich das völlig verschwitzt.
Grüße
Ronja1
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Nachttisch, bitte um Altersbestimmung
      von Waterloo » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 687 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Fußbank, bitte um Altersbestimmung
      von Waterloo » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 0 Antworten
    • 183 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Antike Sitzgruppe - bitte um Altersbestimmung
      von Gwendoline81 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 565 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gwendoline81
    • Altersbestimmung
      von Jil71 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 2 Antworten
    • 278 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • Uhrwerk Altersbestimmung
      von KötterH.P. » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 1 Antworten
    • 321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KötterH.P.
    • Hilfe bei Altersbestimmung alte Puppe (Käthe Kruse?)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 0 Antworten
    • 3186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍