Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Limitierter Anhänger

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6194

Limitierter Anhänger

Beitrag von Pontikaki Verified »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Mittwoch 24. Januar 2024, 16:34 Na hier im Kringel.
Merci "Großer Bruder Adlerauge";-)
Gelegenheitssammler hat geschrieben: Mittwoch 24. Januar 2024, 16:34 Kann dann nicht beides zusammen verlötet worden sein?
Hhhm - also theoretisch ginge das, vorausgesetzt, die Wandstärke iss soo dick, daß dann beim
Erkalten der eingeschlossenen Luft, diese die Wände nich nach innen zieht und ne Delle entstehen läßt.
Um das abschätzen zu können, müßte man Größe & Gewicht kennen. Und Fotos von der Seite/Naht & Öse sehen.
Denn da sind ja nach dem Löten dann Lotreste zu sehen und die beiden Hälften passen niemals, wirklich niemals,
so übereinander, daß da nich etwas geschliffen werden muß. Das wäre bei dieser Kartoffel nur möglich,
wenn man dann die "Orangenhaut" erst danach angebracht hätte. Da aber das 925-Silber immer etwas heller
als das gräuliche Silberlot ist, kann man die Naht - auch nach komplettem Versäubern und Polieren - immer noch
am Farbunterschied erkennen.
Zuletzt geändert von Pontikaki Verified am Mittwoch 24. Januar 2024, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6194

Limitierter Anhänger

Beitrag von Pontikaki Verified »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Mittwoch 24. Januar 2024, 16:16 das Kartöffelchen
Vielleicht sind wir mit unseren Forschungen zu nah bei Ackerbau & Viehzucht und sollten
den Blick auch x himmelwärts heben.
Vielleicht stellt das Objekt ja einen Asteroiden oder Meteoriden dar. Da plumpste nämlich im
angegebenen Jahr 1976 ein Meteorit auf die Erde:
[Gäste sehen keine Links]
Und den Kometen C/1976 D1 konnte man in dem Jahr auch sehen:
[Gäste sehen keine Links]

Vielleicht soll dieser Anhänger in seiner limitierten Auflage an diese Ereignis erinnern?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1248
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1819

Limitierter Anhänger

Beitrag von Tilo »

es gibt ohne Ende hohlen Schmuck auch aus dünnsten Blechen ohne Loch
und anhand der tiefen Fräsgravur kann man sehn, dass die Wandstärke nicht zu knapp ist. kann man löten ohne gefahr für die Form. ein wenig Unterdruck hält das Material schon aus
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6194

Limitierter Anhänger

Beitrag von Pontikaki Verified »

Tilo hat geschrieben: Mittwoch 24. Januar 2024, 21:03 ein wenig Unterdruck hält das Material schon aus
Da bin ich völlig bei Dir. Hab erst kürzlich - beim Schmieden eines Traueranhängers - bei dem ich die
Asche des Verstorbenen in einen linsenförmigen Hohlkörper (Durchmesser 3 cm) eingelötet habe, bis
zum Erkalten die Befürchtung gehabt, daß mir die Asche um die Ohren fliegen könnte.
Bei dem obigen Objekt ist Hohlkörper aber eh nur Spekulation, solange Skyfly keine relevanten Fotos
zeigt und ne Gewichtangabe macht.
Es besteht aber sicher Konsens, daß es sich hier - bei ner Auflage von 500 - um Guss handelt - oder?
Und ne 925-Stempelung direkt an ner angenommenen Lötfuge technischer Unsinn iss?
Wahrscheinlich wollt ich mit meinen Ausführungen auch nur Mitgefühl dafür erregen, was für'n
lebens- und augenlicht-gefährdenden Beruf wir doch haben >:)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Skyfly Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 282
  • Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
  • Reputation: 36

Limitierter Anhänger

Beitrag von Skyfly »

Also finde ich die rege Teilnahme an diesem Objekt recht erfreulich, jedoch ist es ein wenig schwierig wenn die Antworten nicht sehr zielführend sind sondern es sich um die Frage dreht ob es ein Hohlkörper ist und ob und wie dieser verlötet ist. Das geht irgendwie am Thema der Identifikation des Objektes vorbei…
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6194

Limitierter Anhänger

Beitrag von Pontikaki Verified »

Skyfly hat geschrieben: Freitag 26. Januar 2024, 10:15 Das geht irgendwie am Thema der Identifikation des Objektes vorbei…
Hhm räusper - um sich einem Werk/Identifikation - bei dem sich das Monogram nicht auf
Anhieb entschlüsseln läßt - anzunähern, ist es eine Möglichkeit, sich über das Material
heranzutasten. Die Kenntnisse der Herstellung lassen dann zu, daß man Großhersteller/
Unikat-Goldschmiede/Künstler-Produktionen unterscheiden kann.
Bei diesem ungewöhnlichen Stück könnte es sich durchaus um das Werk eines "Nichtgoldschmieds"
handeln. Es gab/gibt große Künstler, wie Picasso, Max Ernst, Dali, Niki de Saint Phalle etc. die
limitierte Stückzahlen ihrer Schmuckentwürfe von Gießereien oder Goldschmieden herstellen ließen.
Empfehlenswertes Buch zu diesem Thema:
[Gäste sehen keine Links]
Auch der Zeitraum der Herstellung würde einige Kandidaten ein- oder ausschließen. Daher mein
Gedanke, daß es sich bei der so prominent dargestellten Jahreszahl nicht um das Herstellungsdatum
sondern um die Werksbezeichnung handelt.
Daß es sich um etwas Besonderes handelt, schließe ich daraus, daß es sehr aufwändig ist, jedes dieser
500 kleinen Objekte, einzeln von Hand mit der Ausgabe/Auflage-Gravur plus Monogram und Bezeichnung
zu versehen. Denn die sind ja nicht mitgegossen.
Vielleicht verstehst Du jetzt besser, daß Fachleute so ein Stück nicht nur anschauen sondern "lesen" und
darüber versucht haben, zu einer Antwort für Dich zu kommen. Dazu wäre allerdings eine Kooperation
Deinerseits von Nöten gewesen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2205
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4300

Limitierter Anhänger

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Skyfly hat geschrieben: Freitag 26. Januar 2024, 10:15Antworten nicht sehr zielführend
Hallo Skyfly,
na immerhin wissen wir immer noch nicht, wie schwer dat Dingen ist.😉Also...

Ich war heute in der Rostocker Kunsthalle. Dort sah ich ein Objekt von Anna Bogouchevskaia, keine Kartoffel, kein Meteorot, sondern ein Fantasieobjekt. Die Signatur ist aber leider ganz anders (allerdings anderes Objekt).
20240127_155929.jpg
20240127_155929.jpg (82.96 KiB) 948 mal betrachtet
20240127_155912.jpg
20240127_155912.jpg (104.35 KiB) 948 mal betrachtet
20240127_160026.jpg
20240127_160026.jpg (97.89 KiB) 948 mal betrachtet
Sie auch hier:
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16171
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27316

Limitierter Anhänger

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Samstag 27. Januar 2024, 19:56 ein Fantasieobjekt
:smirk: fony Baobab
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 925 Silber kurioser Mann Kopf Anhänger
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter Anhänger Kreuz Material ? Elfenbein?
      von Chris3322 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 1 Antworten
    • 561 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Omas Anhänger
      von Krissi0815 » » in Silberschmuck ✨
    • 1 Antworten
    • 450 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Anhänger vom Vorbesitzer im Keller gefunden
      von Wojownik202 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 1 Antworten
    • 415 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Anhänger aus Ägypten was für Punze
      von Mooglie79 » » in Goldschmuck 👑✨
    • 2 Antworten
    • 2163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Runder Anhänger mit rosa Stein und Punze SLV - Silber ?
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 501 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
Zurück zu „Silberschmuck ✨“