Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Für Experten: Unleserliche Signatur Jugendstil-Gemälde

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Markus_KS Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Sonntag 26. März 2023, 13:34
  • Reputation: 16

Für Experten: Unleserliche Signatur Jugendstil-Gemälde

Beitrag von Markus_KS »

Ich gebe zu, auf dem Kopf könnte man tatsächlich 07 Ritz oder Ditz sehen. Aber kann das Sinn machen? Warum sollte jemand seine Signatur auf den Kopf stellen?

Die Idee, dass sich in der Signatur auch Zahlen verbergen könnten, finde ich aber höchstinteressant. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Dankeschön!
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1076
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2134

Für Experten: Unleserliche Signatur Jugendstil-Gemälde

Beitrag von cornetto »

OK, dann spiele ich die Rolle rückwärts auch nochmal wieder mit und schließe die Frage an: warum Signatur oben links statt unten (rechts) - tatsächlich auch eher ungewöhnlich...
  • Markus_KS Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Sonntag 26. März 2023, 13:34
  • Reputation: 16

Für Experten: Unleserliche Signatur Jugendstil-Gemälde

Beitrag von Markus_KS »

cornetto hat geschrieben: Freitag 23. Juni 2023, 22:38 warum Signatur oben links statt unten (rechts) - tatsächlich auch eher ungewöhnlich...
hmmm, stimmt, die meisten Gemälde werden wohl unten rechts signiert, aber ich besitze und kenne auch viele andere, wo das nicht so ist. Oft wird auch unten links und gelentlich oben signiert. Aber ich werde mal nach Ritz und Ditz googlen und schauen was bei rumkommt :blush:
  • Markus_KS Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Sonntag 26. März 2023, 13:34
  • Reputation: 16

Für Experten: Unleserliche Signatur Jugendstil-Gemälde

Beitrag von Markus_KS »

Naja, die meisten Bilder sind tatsächlich unten rechts signiert. Aber viele auch unten links. Ich kenne auch einige, die oben oder an der Seite signiert wurden.
Aber ich werd mal googlen nach Ritz und Ditz und schauen ob ich jemand finde :blush:

Nachtrag:
sorry, dass ich den Beitrag fast zweimal identisch geschrieben hab, ich dachte der vorige Beitrag wäre nicht gespeichert worden
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16806
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28024

Für Experten: Unleserliche Signatur Jugendstil-Gemälde

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

die Signatur - auch für mich 'auf dem Kopf' - wurde partiell (in diesem Rotbraun) überpinselt. Das ist nicht nur das Firnisgelee, was da eine Lesbarkeit verhindert. Ist daher wahrscheinlich nicht wirklich sicher zu interpretieren. Von weiter weg oder im Vorschaubild meint man vllt., was darin sehen zu können, aber bis auf das, was aussieht wie z hinten und ein möglicher Schlussstrich nach schräg links - ??

Links neben der Signatur scheint nämlich auch noch ein an der Stelle unpassender kleiner grüner Farbrest durch - doch keine 0?

Meine Vermutung daher: Leinwand umgedreht, dies neu gemalt. Damit ist aber auch offen, ob die Signatur zu diesem Motiv gehört. Ob drunter & drüber von einer Hand stammen.

Macht das mal richtig groß mit rechte Mautaste in neuem Tab

Blumenbild_Signatur_cut_enlarged.jpg
Blumenbild_Signatur_cut_enlarged.jpg (74.18 KiB) 1103 mal betrachtet


Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6075
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19512

Für Experten: Unleserliche Signatur Jugendstil-Gemälde

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
nux hat geschrieben: Samstag 24. Juni 2023, 02:24 Meine Vermutung daher: Leinwand umgedreht, dies neu gemalt.
die deckende Wirkung der ungewöhnlichen weißen Übermalung der Rückseite würde für diese These sprechen.
Damit sollte vielleicht das Durchscheinen der ersten Malerei verhindert werden.
Vielleicht kannst Du das Bild mal gegen eine sehr starke Lichtquelle halten.
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16806
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28024

Für Experten: Unleserliche Signatur Jugendstil-Gemälde

Beitrag von nux »

lins hat geschrieben: Samstag 24. Juni 2023, 07:26 die deckende Wirkung der ungewöhnlichen weißen Übermalung der Rückseite
Markus_KS hat geschrieben: Freitag 23. Juni 2023, 18:12 das Gemälde ... ist auf Leinwand gemalt, auf einem Keilrahmen aufgezogen und auf Karton doubliert.
genau das kommt noch hinzu, denn da ist kein Karton dahinter. In der einen Ecke kann man das sehen

Blumenbild_Ecke _Leinwand geweißt.jpg
Blumenbild_Ecke _Leinwand geweißt.jpg (43.8 KiB) 1093 mal betrachtet

glaube auch nicht, dass das der originale Rahmen für das Bild war/ist - da sind so Reste einer möglichen Papier-Verklebung, die aber nicht auf dem Keilrahmen sind. Außerdem zeigt der Bilderrahmen - der gut der Zeit des Jugendstils entstammen kann/dürfte - meine so einige Holzwurm-Löcher, der Keilrahmen nicht.
Man kann die Rückseite ja nicht ganz sehen.
Das Gemälde könnte zwar ebenfalls aus der Zeit sein - oder aber auch durchaus (um Einiges) jünger.

noch ein paar Anmerkungen, warum Gemälde übermalt sein können oder absichtlich wurden; mehr weiß das Netz zu dem Thema
[Gäste sehen keine Links]
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2320
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4466

Für Experten: Unleserliche Signatur Jugendstil-Gemälde

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Samstag 24. Juni 2023, 12:08glaube auch nicht, dass das der originale Rahmen für das Bild war/ist - da sind so Reste einer möglichen Papier-Verklebung
Das ist zwar nur zweitrangig, aber mir scheint hier ein Grafikrahmen für ein Ölgemälde verwandt worden sein, deshalb das Papier. Ich vermute, dass der Keilrahmen um einiges übersteht, weil der Falz nicht tief genug ist. Die recht neu erscheinenden Nägel, die das Bild halten, scheinen mir deshalb Haken zu sein.

Beste Grüße

P.S : Noch was unrelevantes: Mir gefällt das Bild übrigens wirklich gut. 👍
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Radierung, unleserliche Signatur
      von mikode13 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1448 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mikode13
    • unleserliche Signatur
      von Doroschl » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 503 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Doroschl
    • unleserliche Signatur
      von Doroschl » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 475 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Doroschl
    • Unleserliche signatur, Fritz ? ölgemälde
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 735 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
    • Barock - SCHIFFSSÄKRETÄR? WAS SAGEN DIE EXPERTEN?
      von haindorf60 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 19 Antworten
    • 1216 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Zwei Bilder. Der Rat der Experten.
      von Kompass » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 666 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍