Deshalb eben immer verlinken...pferdeonkel hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Juni 2023, 09:21 so dass ich die Figurenmarke von Goldscheider hier nicht zeigen kann bzw. darf.

Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Deshalb eben immer verlinken...pferdeonkel hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Juni 2023, 09:21 so dass ich die Figurenmarke von Goldscheider hier nicht zeigen kann bzw. darf.
Man sollte ein paar mehr Aspekte mit heranziehen. 'Austria' war damals etwas größer; auch die vielen Erzeugnisse aus Böhmen z.B. tragen ja das mit drauf. Dann - 'Keramik' ist zu allgemein; da sollte man schon differenzieren in sage mal eher irdene oder Majoliken, rote Scherben oder helle, um das ev. abgrenzen zu können - also wer hat wo wie mit was gearbeitet.pferdeonkel hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Juni 2023, 16:44 Austria Keramiken aus der Zeit gibt es nicht sehr viele.
da fehlt: 'wenn möglich'. Und das ist bei einem rezenten Buch eher selten machbar... dann statt kommentieren besser Hilfestellung geben und eine Seite wie die folgende dazu anbieten - denn da ist u.a. auch der Sculpture Stempel als Foto dabei (statt nur als Zeichnung). Das dürfte glaub auch den Eindruck schon revidieren [Gäste sehen keine Links]
klar, ich auch - da hast Du mich wohl missverstanden - ging mir lediglich um die Anmutung und die vergleichbare Herstellungsart als Abgrenzung zu eben den z.B. von Dir im weiteren genanten. Gefallen tut sie mir durchaus auch. :slightly_smiling_face:
Hhm - ich frag jetzt x was "ketzerisches": iss das überhaupt ne Marke? Für mich sieht das "Gebilde"