nux hat geschrieben: ↑Montag 12. Juni 2023, 15:38
altes, historisches Porzellan aus seiner Zeit ist ein Spiegel dieser; nicht nur der Moden, sondern auch der Ansichten, Vor- & Einstellungen, der Moral oder auch keiner etc.
Ich sehe das auch so.
Das Mädchen spielt mit seiner Puppe das nach, was ihm selber höchstwahrscheinlich regelmäßig widerfährt und was damals Bestandteil einer "gelungenen" Erziehung war und als notwendig und richtig galt.
Im Lächeln des Mädchens sehe ich eine Genugtuung, die ich als unangenehm empfinde. Die Kleine dagegen scheint völlig mit sich im Reinen zu sein.
Ich würde mir diese Figur nicht ins Regal stellen, genausowenig wie ich mir ein Gemälde mit einer Kriegsszene an die Wand hängen würde.
Aber dennoch hat beides seine historische Berechtigung und seinen künsterlischen Wert.
Schmidtchen hat geschrieben: ↑Sonntag 11. Juni 2023, 16:28
Aus dem Grund würde ich persönlich sie entsorgen.
Auch wenn diese Äußerung nicht die Fragen des Themnstarters beantwortet und als allererster Beitrag vielleicht etwas unglücklich plaziert ist, sehe ich darin kein besonderes Problem.
Schmidtchen schrieb, dass er persönlich die Figur entsorgen würde, was ja bedeutet, dass man das seiner Meinung nach durchaus auch anders sehen kann.
Die Figur stellt eine Szene aus einer längst vergangenen Zeit dar, die sich leider ohne weiteres ins Heute transportieren lässt und unweigerlich emotionale Saiten zum Klingen bringt.