Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Deckelschüssel, Funktion und Herkunft?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15860
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26798

Deckelschüssel, Funktion und Herkunft?

Beitrag von nux »

eijeijei - was man hier alles mitmacht? jetzt auch noch kurzlebige Krabbeltierchen in Form von Sing- und Kampfgrillen ':)

also - als Grundlage [Gäste sehen keine Links]

Dann
dievo hat geschrieben: Freitag 21. Oktober 2022, 15:15 Denn in der weit überwiegenden Zahl werden solche Stücke eben nicht als Seifenschale, sondern im Englischen als "chinese cricket box" angesprochen.
aber ob es welche sind? wer hat das in die (online-) Welt gesetzt? Oder hat man das schon früher dem Exportporzellan 'mitgegeben' als exotisches Verkaufsargument?
bei der Bildersuche sind zwar ein paar runde dabei, aber darauf wolltest Du ja nicht raus.

Denn - gibt man Grille und Porzellan einfach so vor, bekommt man - richtig - was Anderes? [Gäste sehen keine Links] - alles rund. Heute [Gäste sehen keine Links] - wie damals - eine interessante Seite zu einer speziellen historischen Sorte [Gäste sehen keine Links] bzw. mit Translator zu Englisch (Deutsch kommt Matsch bei raus) [Gäste sehen keine Links]

Und nun?

Die andere Sache ist - die Objekte mit den zwei Durchbruch-Stellen, welche unter der Bezeichnung aufscheinen, haben eine abweichende Form von der gezeigten 'Dose'. Schmale Enden, Ausbuchtungen in der Mitte. Hier an den Enden etwas breiter als in der Mitte.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kanne: Hersteller, Herkunft, Funktion, Stil, Alter
      von adidasblume » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 4 Antworten
    • 96 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Keramik-Schale - Funktion & Alter unbekannt
      von Pontikaki Verified » » in Keramik 🏺
    • 10 Antworten
    • 697 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Welche Funktion hat diese Gabel
      von zonk » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 710 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Silberpunze und Funktion
      von cahrent » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 288 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cahrent
    • Adler auf Podest/Weltkugel, welche Funktion und wie restaurieren?
      von Schütti777 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 410 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Deckeldose mit Rillen, Hilfe zur Bestimmung von Funktion und Alter
      von esmewetterwachs » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1169 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von esmewetterwachs
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“