Putzen bringt was, wenn Du es hell haben möchtest. In Silbertauchbad halten und weg ist die Patina.fortuna_14 hat geschrieben: ↑Freitag 7. Oktober 2022, 11:02 Also meinst Du bringt das putzen nichts,
Oder Zahnbürste und Silberputzmittel drauf und schrubben.
Der Reif selbst wurde aus kordiertem Draht und zwei glatten Drähten gedreht/tordiert.fortuna_14 hat geschrieben: ↑Freitag 7. Oktober 2022, 11:02 Ist aber in der Verarbeitung sehr schön gemacht, auch die kleinen Kreuze an der Seite.
Die Kreuzenden sind Gußteile die aufgelötet wurden.
Eher weniger - Zustand iss ja: "frisch aus dem Ofen" und solche Wikinger-Schmücker werdenfortuna_14 hat geschrieben: ↑Freitag 7. Oktober 2022, 11:02 Also Du meinst älter als 50 Jahre ist der Armreif nicht?
auf Mittelalter-Festen mannigfach feilgeboten.
Keinerlei.fortuna_14 hat geschrieben: ↑Freitag 7. Oktober 2022, 11:02 Welche Einordnung kann das fehlen der Punze haben.