Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer weiß etwas über dieses Sofa/Kanapee?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5945

Wer weiß etwas über dieses Sofa/Kanapee?

Beitrag von rw Verified »

wib hat geschrieben: Freitag 24. Juni 2022, 11:32"Louis-Philippe"
Dieser Stil, einschließlich des gewölbten Rückens, war sicherlich während der Louis-Phillipe-Zeit (1830-1848) und sogar noch früher beliebt, aber basierend auf den Gießern glaube ich nicht, dass er aus dieser Zeit stammt. Vom späten 17. Jahrhundert bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ist es weitaus üblicher, Becherrollen an Beinen zu verwenden, was bedeutet, dass der untere Teil des Beins in einem Messingbecher Form gehalten und mit einem Stift gesichert wird, bevor er die Halterung erreicht das Rad. Die Räder der Schalenrollen sind aus massivem Messing, aber auf jeder Seite eingekerbt.
In den 1880er und 1890er Jahren gab es eine Wiederbelebung des Louis-Phillipe-Stils, aber damals waren Räder oft (aber nicht ausschließlich) aus Stein, Holz oder Porzellan und massiv. Es gibt Ausnahmen, bei denen Messing verwendet wurde, aber dieser "Becher" -Teil ist normalerweise nicht vorhanden.
Das französisch-italienische Derivat Cabriole-Bein war auf frühen Möbeln vorhanden, wurde aber später leider universell und kontinuierlich in den Niederlanden, England, Skandinavien und auf dieser Seite des Atlantiks verwendet, so dass es nicht so hilfreich ist, es als Mittel zur Altersbestimmung zu verwenden sollte sein.
Ich sollte anerkennen, dass Rollen ersetzt werden können, aber ich sehe keine Beweise am Unteremschenkel, dass sie jemals von Schalen umschlossen waren. Ich habe jedoch Tische und Stühle mit deinem Rollentyp auf Möbel aus der Zeit von 1890 bis 1920 verkauft.
Keine Regel ist universell. Es gibt immer Ausnahmen, aber manchmal, wie im Fall des Sofas, wo andere Hinweise versteckt sind, sind diese Kleinen die einzigen Dinge, mit denen man nur arbeiten kann.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wiener Barock / Biedermeier Sofa ?
      von KS84 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 565 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KS84
    • Altes Sofa
      von JonasD » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 11 Antworten
    • 492 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JonasD
    • Antikes Sofa Hirsch
      von tobtob » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 270 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Altes Sofa, Chippendale?
      von dhln » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 532 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Altes Sofa und Sessel sowie Tisch
      von altesSofa » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 15 Antworten
    • 2864 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Sofa Rokoko Alter?
      von Christin » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 15 Antworten
    • 2132 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Christin
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“