Dieser Stil, einschließlich des gewölbten Rückens, war sicherlich während der Louis-Phillipe-Zeit (1830-1848) und sogar noch früher beliebt, aber basierend auf den Gießern glaube ich nicht, dass er aus dieser Zeit stammt. Vom späten 17. Jahrhundert bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ist es weitaus üblicher, Becherrollen an Beinen zu verwenden, was bedeutet, dass der untere Teil des Beins in einem Messingbecher Form gehalten und mit einem Stift gesichert wird, bevor er die Halterung erreicht das Rad. Die Räder der Schalenrollen sind aus massivem Messing, aber auf jeder Seite eingekerbt.
In den 1880er und 1890er Jahren gab es eine Wiederbelebung des Louis-Phillipe-Stils, aber damals waren Räder oft (aber nicht ausschließlich) aus Stein, Holz oder Porzellan und massiv. Es gibt Ausnahmen, bei denen Messing verwendet wurde, aber dieser "Becher" -Teil ist normalerweise nicht vorhanden.
Das französisch-italienische Derivat Cabriole-Bein war auf frühen Möbeln vorhanden, wurde aber später leider universell und kontinuierlich in den Niederlanden, England, Skandinavien und auf dieser Seite des Atlantiks verwendet, so dass es nicht so hilfreich ist, es als Mittel zur Altersbestimmung zu verwenden sollte sein.
Ich sollte anerkennen, dass Rollen ersetzt werden können, aber ich sehe keine Beweise am Unteremschenkel, dass sie jemals von Schalen umschlossen waren. Ich habe jedoch Tische und Stühle mit deinem Rollentyp auf Möbel aus der Zeit von 1890 bis 1920 verkauft.
Keine Regel ist universell. Es gibt immer Ausnahmen, aber manchmal, wie im Fall des Sofas, wo andere Hinweise versteckt sind, sind diese Kleinen die einzigen Dinge, mit denen man nur arbeiten kann.
MfG
rw