Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Taschenuhr Potsdam, bitte um Altersbestimmung

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Taschenuhr Potsdam, bitte um Altersbestimmung

Beitrag von allina20032 »

Guten Abend,

Ich lese auf dem Gehäuse "Rach a Potzdam".
Potzdam eine alte Bezeichnung für Potsdam.

Hab mal versucht doch noch einen Uhrmacher Rach zu finden.

Grundlage meiner Suche ist das Berliner Adreßbuch, das unter verschiedensten Bezeichnugen regelmäßig im Zeitraum von 1704 bis 1970 erschienen war.
[Gäste sehen keine Links]
Unter der Rubrik "Bezeichnungen" werden die Namen jener Adressbücher in einer chronologischen Reihe aufgeführt.

Im Adressbuch "Allgemeiner Wohnungsanzeiger für Berlin und dessen nächste Umgebungen mit Einschluß von Charlottenburg, 1829–1835", dort Ausgabe 1834 hab ich etwas gefunden.

Im Jahr 1836 bezeichnet als "Allgemeiner Wohnungsanzeiger für Berlin, Potsdam und Charlottenburg." Daher vermute ich, daß in der vorherigen Ausgabe 1834 mit der Angabe "und dessen nächsten Umgebungen" auch Potzdam berücksichtigt wurde.

Das Adressbuch ist im WEB verfügbar.
[Gäste sehen keine Links]
Dort auf Seite 318 findet sich ein(e) Rach, geb. Hahn Uhrmacher Ww (vermutlich Witwe).
[Gäste sehen keine Links]

Noch ein bisschen weitergesucht.
Es gibt da ein Verzeichnis "Wegweiser für Fremde und Einheimische durch die Königl. Residenzstädte Berlin und Potsdam" von 1793.
[Gäste sehen keine Links]
Dort wird im Vierten Abschnitt "Von der Nahrung der Einwohner" ganz unten aufgeführt:
Uhrmacher: Rach

Ob der verstorbene Uhrmachergatte nun jeder Rach war, der sich auf der Uhr verewigt hat oder ein Vorfahre/Verwandter oder ein anderer Rach kann ich nicht sagen.
Wollte nur überprüfen ob sich um das Jahr um 1800 ein Uhrmacher "Rach" im genannten Gebiet finden läßt.

Es grüßt

Ali
  • Benutzeravatar
  • Waterloo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 297
  • Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
  • Reputation: 739

Taschenuhr Potsdam, bitte um Altersbestimmung

Beitrag von Waterloo »

@Gelegenheitssammler, dies sind die Informationen die ich von meinem Freund erhalten habe. Er ist, genau wie ich und sein verstorbener Vater, Sammler von Stücken aus der Zeit der Napoleonischen Kriege. Von dem ominösen Zettel hat er nichts erwähnt. Ich werde ihn diesbezüglich fragen. Ich kann aber versichern, dass diese Uhr sich weder in meinem Besitz befindet oder befunden hat.
Ich habe natürlich schon im Vorfeld der Anfrage selber recherchiert, aber nichts gefunden. Unter anderem auch mit „Rach Potsdam“ wie @Gelegenheitssammler. In dessen Link zur Google Suche findet sich interessanterweise eine Auktion eines schwedischen Auktionshauses. Dort wurde eine Taschenuhr eines Uhrmachers Namens Samuel Rach a Potsdam versteigert. Ich denke das es sich hierbei um den selben Hersteller der Uhr meines Freundes handelt.
[Gäste sehen keine Links]
@Ali, vielen Dank für deine Recherchen zum Uhrmacher Rach. Die Suche in den alten Adressbüchern war eine hervorragende Idee. Schade nur, dass der Vorname des Uhrmachers nicht angegeben ist. Da der vermeintliche Vorname Samuel jetzt bekannt ist, kann mein Freund mit diesen Informationen selbst weiter recherchieren.
Danke nochmals an alle die mit gerätselt haben!
Viele Grüße
Waterloo
State buoni se potete
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15862
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26801

Taschenuhr Potsdam, bitte um Altersbestimmung

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Donnerstag 28. Juli 2022, 22:36 also hier ist zu lesen, dass die Uhr Deines Freundes aus der Schlacht von Waterloo stammen soll.
ja - nachdem ich das Bild jetzt dann doch endlich irgendwann sehen konnte (allgemeine Suchergebnisse sind nicht immer für alle reproduzierbar!) - an den Zeiger-Resten ist eindeutig erkennbar, dass das die hier vorgestellte Uhr ist [Gäste sehen keine Links]
Waterloo hat geschrieben: Mittwoch 15. Juni 2022, 18:42 Leider ist nicht bekannt wie die Taschenuhr in dessen Besitz kam.
was bissl auffällt - die Auktion war erst im Mai dieses Jahres? und das in England.

Die andere unter dem Namen auffindbare Uhr auch nochmal verlinkt [Gäste sehen keine Links]

Zur möglichen Unterscheidung dazu - ein Uhrmacher Rach in Berlin (1820) hat ein P. dabei [Gäste sehen keine Links]
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2162
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4210

Taschenuhr Potsdam, bitte um Altersbestimmung

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Freitag 29. Juli 2022, 10:02allgemeine Suchergebnisse sind nicht immer für alle reproduzierbar!
Das hatte ich befürchtet und deshalb geschrieben, dass ich keine Zeit zum Weiterforschen habe. Super nux dass Du die Seiten gefunden hast.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • Waterloo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 297
  • Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
  • Reputation: 739

Taschenuhr Potsdam, bitte um Altersbestimmung

Beitrag von Waterloo »

Ich habe noch keine Antwort von meinem Freund bezüglich der Herkunft seiner Taschenuhr bekommen. Ich habe mir die Email bezüglich seiner Anfrage nochmals durchgelesen. Es ging in dieser Email nicht nur um besagte Taschenuhr, sondern auch um ein Dutzend Uniformknöpfe aus der Zeit der Koalitionskriege, welche aus der Sammlung seines Vaters stammen und die er nicht zuordnen konnte. Über deren Herkunft wusste er nichts. Ich bin also davon ausgegangen, dass es sich bei der Uhr ebenfalls um ein Erbstück handelt, da er nichts weiteres dazu geschrieben hat. Die Uniformknöpfe konnte ich identifizieren, bei der Uhr musste ich passen. Deshalb meine Anfrage hier. Ich habe die Auktionsergebnisse bei meiner Recherche nicht gefunden, ansonsten hätte ich die Links geteilt. Es handelt sich auch um keine Kaufberatung, da sich die Uhr bereits vor der Anfrage im Besitz meines Freundes befand.
nux hat geschrieben: Freitag 29. Juli 2022, 10:02was
Mein Freund kauft ständig auf internationalen Auktionen Stücke mit Bezug zur Schlacht von Waterloo. Und wie ich bereits erwähnte, handelt es sich auch nicht um meine Uhr. Ich wollte meinem Freund lediglich einen Gefallen tun.
State buoni se potete
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15862
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26801

Taschenuhr Potsdam, bitte um Altersbestimmung

Beitrag von nux »

Waterloo hat geschrieben: Freitag 29. Juli 2022, 11:24lediglich
ja, ist doch alles ok, wurde auch so verstanden. Meine Anmerkung ist weder kritisch noch sonstirgendwie anders zu verstehen - bei solch raren Stücken finde ich es einfach nur wichtig, möglichst jedes erhältliche Informationsbröckchen mit dazu zu packen. Ein Hinweis auf die Auktion (samt dem Zettel) von ihm wäre ev. ganz gut gewesen.
Da ich bei dem Link dahin oben diesmal selbst einen (bekannten) Fehler eingebaut habe (so lädt der unendlich), aber jetzt nicht mehr korrigieren kann, hier nochmal 'sauber' [Gäste sehen keine Links]

Denn wie solch eine Uhr eben (früher) nach Australien gelangt sein könnte, so what, erledigt - da Du eben der Annahme mit dem Vater erlegen bist, relativiert das Ganze nun halt
  • Benutzeravatar
  • Waterloo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 297
  • Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
  • Reputation: 739

Taschenuhr Potsdam, bitte um Altersbestimmung

Beitrag von Waterloo »

Hallo Nux,
alles Gut, kein Problem!😀 Mein Freund hat mittlerweile geantwortet und bestätigt das er die Uhr ersteigert hat. Er meinte das es keine böse Absicht war, diese wichtige Information vorzuenthalten. Er dachte das es besser wäre unvoreingenommen an die Suche heranzugehen. Ich habe ihm erklärt, dass jegliche Information wichtig ist. Auch jene wo die von ihm angefragten Stücke herkommen. Denn das erspart den Suchenden unnötige Arbeit und Rückfragen, wie in diesem Fall geschehen.
Er bedankt sich nochmals bei allen die bei den Recherchen geholfen haben!
Viele Grüße
Waterloo
State buoni se potete
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • antike Taschenuhr
      von malecke » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 7 Antworten
    • 773 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Viaro
    • Taschenuhr von Opa
      von Lenalein » » in Silberschmuck ✨
    • 10 Antworten
    • 1664 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lenalein
    • Information für eine Taschenuhr
      von Tim1349 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 455 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Antike goldene Taschenuhr - Bitte um Infos.
      von robotron003 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 14 Antworten
    • 2775 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von robotron003
    • Taschenuhr, wer weiss was?
      von Augenweide » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 659 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Omega Taschenuhr mit Wappen - Heraldiker gesucht
      von Thomas66 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 3 Antworten
    • 611 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“