Tintenablage KPM?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3717
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5222
Tintenablage KPM?
dürfte sich um eine alte Bürstendose handeln. Zumindest steht es so im Wallerfangen Katalog von Adler. Hier Seite 231Waschgeschirr Wien:
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht ist mit Bürste ja auch Zahnbürste gemeint, aber für eine Bürste ,macht es auch Sinn, wenn Luft ran kommt und sie nicht unbedingt aufliegt.
Hier wird sie ja auch als beides bezeichnet:
[Gäste sehen keine Links]
hier ohne Lüftung:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
- porzellanmaus Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
- Reputation: 38
Tintenablage KPM?
Herzliche Grüße
PM
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sammeltasse
-
-
-
- 6 Antworten
- 637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Antik Freak
-
-
-
- 11 Antworten
- 284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 9 Antworten
- 365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 7 Antworten
- 663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 4 Antworten
- 148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-