Was ist die Bronze wert wer hat sie gemacht
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15903
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26878
Was ist die Bronze wert wer hat sie gemacht
Zur Veranschaulichung also nochmal das ebey-Angebot, auf das sich der initiierende Pin bezieht [Gäste sehen keine Links]
auch [Gäste sehen keine Links]
sowie eine weitere solche Dame [Gäste sehen keine Links]
dagegen Signaturen wie diese [Gäste sehen keine Links] oder [Gäste sehen keine Links] - oder sonst überall (auf Originalen & Kopien in Régule z.B.) zu sehen. Um dem 'Bronze oder nicht, original, nach, oder nicht' bewusst zu entgehen, kann man genau auf solche älteren Schätzchen zurückgreifen zwecks Gucken [Gäste sehen keine Links]
wie gesagt: egal ob original dabei / signiert drauf steht - ist irgendwo konkret belegbar, das diese Figur ursprünglich von Rancoulet stammt? weil eben 1. die Schrift so 'anders' ist und 2. wäre mir vom Stil her eher seltsam, denn der genannte Künstler konnte was, auch Arme und Haare und so einiges mehr [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Nvntivs Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
- Reputation: 589
Was ist die Bronze wert wer hat sie gemacht
Tja, und genau das ist der Grund warum ich nicht mehr Beiträge schreibe... Ich versuche nur DANN etwas zu schreiben,allina20032 hat geschrieben: ↑Freitag 1. April 2022, 20:57 Wie hier im Forum schon öfters kundgetan wurde, sind wir hier alle als Laien unterwegs.
+
Wünsche mir daher mehr Beiträge von Dir zu lesen.
wenn ich bei dem Geschriebenen auch WIRKLICH Hand und Fuß sehe und nicht nur kurz bei Google nach Text oder Bild gesucht habe.
Schließlich könnten solche Aussagen ja unter sonst den Fragesteller auf eine ganz falsche Fährte lenken und mehr schaden als nutzen. :zipper_mouth:
So wie hier mit dem Rancoulet. Nur weil eine Anzeige gefunden wird wo eine Figur die zwar das selbe Motiv zeigt, aber noch extrem viel gröber als die hier diskutierte, ja richtig primitiv ausgearbeitet ist, als Rancoulet bezeichnet wird, aber gleichzeitig in einem extremen qualitativen Widerspruch zu allen sonstigen ihm zugeordneten und offensichtlich signierten Plastiken steht, da müssen doch die Alarmglocken klingen? Besonders wenn das Original nicht im Netz zu finden ist.
Es gab in Frankreich damals viele solche Bildhauer, z.B. Auguste Moreau, von denen auch massenweise Figuren auf Kaminuhren oder Lampen draufgeschraubt wurden, aber keine dieser antiken Abgüsse war so grob gemacht.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
-
-
-
- 9 Antworten
- 364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 9 Antworten
- 591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 24 Antworten
- 1435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 16 Antworten
- 504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
-
-
-
- 8 Antworten
- 842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Jo
-