Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bild von einem Marktplatz

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Starkrestauriert Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 88
  • Registriert:Montag 14. Februar 2022, 14:21
  • Reputation: 193

Bild von einem Marktplatz

Beitrag von Starkrestauriert »

Wann genau, schwer zu sagen. Die Zeitspanne für die Flagge ist zumindest sicher. Die Farbabfolge Schwarz Gelb und Grün gab es ab 1885 (offiziell ab 1897), erst für das Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach und dann galt die Flagge noch für den Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach bis 1920.

Persönlich würde ich eher in die späteren Jahre, also Richtung 1920 tippen.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16662
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27884

Bild von einem Marktplatz

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

eine Signatur als M. Thiele interpretiert dort sieht zwar anders aus und weiter dabei steht auch nix - aber so etwas in der Richtung ähnliche Malerei ? [Gäste sehen keine Links]

Allerdings - ich würde mich beim Initial des Vornamens da auch nicht festlegen wollen/können, ist mehrdeutig, und gibt so viele gemalt habende Thiele

Adressbücher hab ich geguckt 1910, 1916 und 1921/22 - es gibt den Nachnamen in Weimar, aber keinen Hinweis auf künstlerische Tätigkeit bei wem. Später? eine Frau? ein Privater ? ...
Gelegenheitssammler hat geschrieben: Montag 14. Februar 2022, 15:34 Unten steht "XXIV 11." Also könnte es auch
ja, vllt. - oder aber das Werk Nr. 24 in eben 1911 sein - oder halt noch was anderes?

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Montag 14. Februar 2022, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2297
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Bild von einem Marktplatz

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Starkrestauriert hat geschrieben: Montag 14. Februar 2022, 16:24 also Richtung 1920
Also ich wäre doch eher für einen früheren Zeitpunkt. Ich bin absolut kein Fachmann für Flaggen, aber soweit ich verstanden habe, war die Schwarz-Weiß-Rote Flagge bis 1919 Nationalflagge und die weht ja neben der Schwarz-Gelb-Grünen vor dem Hotel Elephant (?).
nux hat geschrieben: Montag 14. Februar 2022, 17:33ähnliche Malerei
Das Bild passt wirklich gut. Mal sehen, ob noch mehr auszugeaben ist.
Der Gelegenheitssammler
  • Eisener83 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Sonntag 13. Februar 2022, 23:00
  • Reputation: 6

Bild von einem Marktplatz

Beitrag von Eisener83 »

Hallo Nux,

ich habe die Bilder mit der Markthalle von Otto Thiele gefunden, ob deines was Du gefunden hast eine Nachahmung ist kann ich nicht beurteilen.

[Gäste sehen keine Links]


Wie ist denn die Meinung der aktuell Beteiligten, sollte laut Qualität der Malerei es ein Verzeichneter Künstler sein?
  • Starkrestauriert Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 88
  • Registriert:Montag 14. Februar 2022, 14:21
  • Reputation: 193

Bild von einem Marktplatz

Beitrag von Starkrestauriert »

Die Qualität ist wirklich gut, ich war mir anfangs sicher, dass der Maler recht schnell zu finden ist..
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16662
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27884

Bild von einem Marktplatz

Beitrag von nux »

Eisener83 hat geschrieben: Montag 14. Februar 2022, 19:18 eine Nachahmung
hm - gute Frage - es gibt ja wohl mehrere ähnliche von Otto T.? klar ist, es ist die Blumenmarkt-Halle in Berlin. Anderer Maler, gleicher Ort? eher nicht, denn außerdem bin ich inzwischen nicht mehr sicher, ob man bei dem Bild in meinem mehlis-Link das vorne wirklich als M. interpretieren sollte oder das eben auch unerkannterweise 'Otto' heißen könnte? da zum Vergleich, kann man nett groß machen [Gäste sehen keine Links]#

bringt jetzt aber dann tatsächlich zu weit weg von dem gezeigten 'Marktplatz' - hinsichtlich Qualität: halte mich in dem Fall raus
hab da wohl abweichende Kriterien :grimacing:
  • Eisener83 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Sonntag 13. Februar 2022, 23:00
  • Reputation: 6

Bild von einem Marktplatz

Beitrag von Eisener83 »

Guten Tag Zusammen,

danke für das ganze Feedback.

Nur was kann ich jetzt noch tun um den Maler zu finden? Das Bild/Qualität ist laut einzelnen Aussagen gut und es sollte ein verzeichneter Maler sein.

Es bleibt die Frage und jetzt.... :-).
  • Starkrestauriert Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 88
  • Registriert:Montag 14. Februar 2022, 14:21
  • Reputation: 193

Bild von einem Marktplatz

Beitrag von Starkrestauriert »

Und jetzt würde ich das kleine Gemälde ersteinmal an die Wand bringen und mich daran erfreuen.
Vielleicht noch eine professionelle Oberflächenreinigung von Bild und Rahmen und die kleinen Kratzer/Beschädigungen retuschieren und ab in den Präsentationsmodus! Die nächste Kaffeerunde wird vielleicht schon dedektivisch.

Ich werde auf jeden Fall dazu die Augen offen halten.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Radierung Unbekannter Künstler „Marktplatz Ahlen“
      von hanniball76 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Schönes Bild im Bild - Druck ? Wie nennt man sowas?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1947 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Kennt jemand diesen Maler und kann das Bild taxieren?
      von Kunstbanause » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kunstbanause
    • Altes Heiligen Bild Motiv?
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 511 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Wie heisst das bild und wer ist der Künstler ?
      von Tomas » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 277 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Bild Lithographie? E.A. Signatur unbekannt...
      von Lena.L » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 226 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍