Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Konsolentisch mit Spiegel

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 407
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1524

Konsolentisch mit Spiegel

Beitrag von thalasseus »

Hallo zusammen,

@pontikaki hat es schon fast;
Pontikaki hat geschrieben: Montag 24. Januar 2022, 18:19 noch mehr Aufnahmen
immer willkommen, aber das sind schon echte Antiquitäten:-)
Pontikaki hat geschrieben: Montag 24. Januar 2022, 18:19 Aber ich bin nur ne alte Frau
Na na, aber sowas von fix :+1:

Die Firma hieß:
Fabrique d'ebenisterie
Drapier
Sculpteur
21 Rue du Faubourg Saint Antoine
Paris

Abgekürzt wie bei diesem besser lesbaren Stempel der Firma auf einem anderen Möbelstück:
[Gäste sehen keine Links]
(6. Bild)
Oder noch ein Bsp:
[Gäste sehen keine Links]

Die Rue du Faubourg Saint-Antoine war die Straße der Möbeltischler, s. wiki
[Gäste sehen keine Links]

Gründerzeit passt schon irgendwie, besser Historismus. Der Spiegel mit diesem - wie ich finde - sehr schönen Jugendstil-/Art Nouveau-Aufsatz würde ich so um 1890 schätzen, Paris war ja recht früh dabei mit Art Nouveau-Möbeln. Der Tisch zeigt keine Jugendstil-Elemente, könnte aber dennoch um die gleiche Zeit entstanden sein. So eine Mischung aus Neorenaissance und Louis-Seize, Historismus eben. Ich vermute, beide Möbel waren ursprünglich nicht weiß angemalt sondern holzfarben, vielleicht dunkle Eiche.

viele Grüße, thal
  • Said Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Sonntag 23. Januar 2022, 20:49
  • Reputation: 2

Konsolentisch mit Spiegel

Beitrag von Said »

Wahnsinn. Ich bin überrascht und beeindruckt. Das hilft mir sehr. Ich bedanke mich vielmals für diese vielen Infos. Vielleicht solltest du als Detektiv arbeiten, ich würde dich einstellen.
Entschuldigt Rechtschreibfehler oder falsche Wörter - Autokorrektur und kleine Tasten am Handy...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • geerbter Konsolentisch + Spiegel - wertvoll?
      von annkatrin.roth » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 410 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Konsolentisch - Bitte um Hilfe bei zeitlicher Einordnung
      von Leandereth » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von timeless
    • Konsolentisch
      von stern2000 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 243 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Goldener Spiegel mit Drachenmotiv?
      von KS84 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 274 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Spiegel Gründerzeit(?)
      von insich » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Alter Spiegel - Bitte um Hilfe bei Einordnung des Alters
      von Leandereth » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 508 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“