Als nächstes zu den Bohrmann-Marken.
Die Standard-Bohrmann-Marke:

- P1030815.JPG (273.93 KiB) 1170 mal betrachtet
Laut dieser site:
[Gäste sehen keine Links]
Dieses B-B-Zeichen von Bohrmann wurde zwischen 1865-1887 verwendet. Nach diesem Zeitraum erwähnt der Artikel, dass die Firma Bohrmann von 1887 bis 1899 die Marke [BOHRMANN] verwendete. Beachten Sie, dass die Stücke auch mit der Marke [NICKEL] gestempelt sind, die von Bohrmann für versilberte Gegenstände aus Nickelid verwendet wird. Laut die website wurde dies bis mindestens 1884 verwendet.
Das EM & EPC zeichen:

- EM&EPC (Bohrmann).jpg (76.08 KiB) 1170 mal betrachtet
Dieser sind auch [NICKEL] gestampeld.
Antonio Giacche:
Vielen Dank für die italienische Silberschmiede-Markenseite mit Giacches Namen. (Für Leser:
[Gäste sehen keine Links])
Das italienische Punzierungssystem wurde 1934 eingeführt. Wir wissen also, dass Antonio Giacche, zumindest um 1935, sein Geschäft in der Via Manzoni hatte.
Auf dem Deckel der Schachtel steht, dass Antonio Giacches Geschäft in der Via Orifici war, anstatt in der Via Manzoni, die in dieser Quelle erwähnt wird. Da Via Manzoni nirgendwo in meinem Set erwähnt wird, können wir mit einiger Sicherheit sagen, dass sein Geschäft im einiges periode vor den 1930er Jahren in der Via Orifici war, nicht in der Via Manzoni.
Die Messerklingen, gekennzeichnet mit Antonio Giacche. Bitte beachten Sie, dass es sich um Stahlklingen handelt, nicht um Edelstahl, was zu meinem Verdacht führt, dass dieses Set aus der Zeit vor den 1920er Jahren stammt.

- P1030820.JPG (202.31 KiB) 1170 mal betrachtet
Ich suche derzeit im Internet nach Familienschilden, aber bisher ohne Erfolg. Ich bin kein Experte für Heraldik. Was ich jedoch feststellen konnte, ist, dass die Balken mit horizontalen Streifen gleich blau sind und dass die Balken mit den Punkten gleich gold sind. Ein leeres Feld ohne Muster sollte silber sein. Dies würde mit einem Schild abgehen, das einen Löwen in einem silbernen Feld zeigt, über abwechselnd blauen und goldenen Bändern.
Das ist erst einmal alles. Die Suche geht weiter. Danke noch einmal!

- P1030817.JPG (318.8 KiB) 1170 mal betrachtet