Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Dänischer Silberlöffel mit König?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • bootsfrau40 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
  • Reputation: 109

Dänischer Silberlöffel mit König?

Beitrag von bootsfrau40 »

Hallo Marker

an einen Neptun habe ich nun garnicht gedacht!!!
Vielen Dank
Mach mich mal auf die Suche :upside_down_face:
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16730
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27953

Dänischer Silberlöffel mit König?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
marker hat geschrieben: Montag 27. Dezember 2021, 11:25 1914 ist korrekt, JS ist der Wardein,
hm - denke, das Beschauzeichen ist in dem Fall ein GS, der guardein Simon Groth (1863-1904). Damit wäre der Löffel früher und die Jahreszahl daher auch eher 04, 94 o.a.
JS für Johannes Siggaard wäre eh bissl unwahrscheinlich (für 1914 zumindest), der fing erst 1932 an. Vgl. [Gäste sehen keine Links]

Das passte stilistisch zudem nicht - sowas wie Nationalromantik aber schon.

Meistermarke F.L - da fände sich zur neu angenommenen Zeit in Kopenhagen ein F. Lindgren, aktiv (nicht ganz gesichert) - 1910. Über Frederik Lindgren gab es schon einen Beitrag im 925-1000er Forum zu einem Löffel mit gleichem Beschaumeister [Gäste sehen keine Links] - da auch erläutert, woher in Verzeichnissen die 1893 kommt (Beginn der Registrierung)

ein Belegstück [Gäste sehen keine Links]
und - da wurde aus einem solchen Löffelstiel ein Ring :grimacing: [Gäste sehen keine Links]

mit welcher z.B. Sagenfigur Du es da aber zu tun haben könntest -?? gibt ziemlich viele; und wenn der Silberschmied einen schwedischen Background hatte, eher noch mehr Möglichkeiten.
Sagas [Gäste sehen keine Links]
Sagenkönige (eine Krone hat er ja) [Gäste sehen keine Links]

aber jemand wie Holger Danske wäre schon so eine Idee [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Montag 27. Dezember 2021, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
  • bootsfrau40 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
  • Reputation: 109

Dänischer Silberlöffel mit König?

Beitrag von bootsfrau40 »

Hallo Nux,

hoffe Du denkst nicht das ich unhöflich bin,weil ich mich nun erst melde.
Aber im Moment ist mega Stress und ich konnte nur mal ins Handy schauen,von dem Teil läßt sich aber schlecht antworten.
Es hat mir sehr geholfen! O:-)
Auch wenn ich insgeheim dachte ICH HÄTTE EINEN KLEINEN SCHATZ!! :blush:
Dem ist wohl leider nicht so,aber er ist trotzdem super schön.
Vielen Dank für Deine Einschätzung
Zerbrech mir im Moment einen anderen Kopf mit einer Büste aus Marmor und zwei seitlichen Gesichtern.
Irgendwie bekomme ich im Moment nur ungewöhnliche Sachen.
Sollte ich nicht weiter kommen melde ich mich nochmal.
Mal sehen eventuell komm ich ja dahinter
aber nochmal vielen Dank
claudia
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16730
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27953

Dänischer Silberlöffel mit König?

Beitrag von nux »

bootsfrau40 hat geschrieben: Mittwoch 29. Dezember 2021, 19:36 Dem ist wohl leider nicht so
huh? nicht? warum? habe keine Ahnung wo dafür bei Dir die Messlatte hängt :thinking: - in meinen Erläuterungen steckte da auch keinerlei 'Wertung'. Denn, finde schon auch , dass dieses doch recht alte Teil wohl ein ausgefallenes, vermutlich seltenes ist. Zeittypisch vermutlich dazu. Das ist auch Handarbeit, keine Besteckfabrik. Außerdem ist da möglicherweise noch etwas, was man so als Nicht-Däne u.U. gar nicht sieht - nämlich wo da der motivische Hintergrund tatsächlich liegt? Da sollte man im Idealfall wen fragen, der sich da besser auskennt.
Und daher & sowieso - wer hat schon einen solchen Vorlegelöffel? ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannter dänischer Designer
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 273 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Silberstempel dänischer Silberleuchter
      von mutti » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 87 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mutti
    • Silberlöffel, Alter und Hersteller unbekannt
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 310 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Silberlöffel 800/ Emailliert
      von Wolfgang309 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer hat diese Silberlöffel hergestellt ?
      von fgiema98 » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
    • Silberlöffel Richard Köberlin, Alter bestimmbar?
      von Sara2853 » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 398 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“