Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Pfeife

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27367

Pfeife

Beitrag von nux »

Daniel123 hat geschrieben: Sonntag 31. Oktober 2021, 08:37 führt mich hierhin
das ist genau der Grund, warum ich nach einer einigermaßen seriösen Quelle wie Museum geguckt hatte: was irgendwelche Anbieter wo schreiben, bleibt ihnen ja selbst überlassen. D.h. eben weil im Netz geguckt wird und einer vom anderen abpinselt, bleibt das bei vermutlich/probably

Was mehlis zeigt, die andere, rechte, das könnte eine Opiumpfeife sein - wegen der Bauart. Da gibt es wohl auch welche, die das Näpfchen vorne haben (und nicht ein Stück zurück am Pfeifenstiel [Gäste sehen keine Links] - aber zeitlich sind diese wahrscheinlich Neusilber-Filigran verzierten Sachen wohl später.

Zur Herkunft kann man auch sprachlich selektiv Gegenproben machen, zwecks Ausschluss - man nehme Chinesisch z.B. und frage nach paktong Tabakspfeifen [Gäste sehen keine Links] - da kommt was, aber anders

dann - bis auf einen kanadischen Anbieter, der meint, es wäre eine - was siehst Du? [Gäste sehen keine Links]

das kann man nun mit weiteren asiatischen Sprachen so versuchen, bis eben ausreichend Treffer auf das gewünschte Teil kommen ;) - Bsp. [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Welche Pfeife ist das?
      von Abonie » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 1765 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Abonie
    • Wer hat so eine Pfeife schon einmal gesehen
      von henri-bzh » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 9 Antworten
    • 5123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Ist diese Pfeife authentisch?
      von Eric » » in Andere Geräte 🕹️
    • 2 Antworten
    • 1109 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eric
    • Silberne / Versilberte Tabak o. Opium-Pfeife Schmetterlingsform
      von Raymond_Jollerhein » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 100 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
Zurück zu „Diverses 🗃️“