Hilfe bei alter Vase
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- oste Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Dienstag 14. Januar 2020, 18:59
- Reputation: 3
Hilfe bei alter Vase
Hallo Sartre99,
vielen Dank für deine Antwort.
Dann schaue ich mal unter den beiden Namen nach.
Gruß Manuela
vielen Dank für deine Antwort.
Dann schaue ich mal unter den beiden Namen nach.
Gruß Manuela
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16214
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27367
Hilfe bei alter Vase
Hallo :slightly_smiling_face:
hab sie - Loetz, soll sein eine Candia Papillon - in anderer Farbstellung zwar, aber ansonsten steht alles dabei [Gäste sehen keine Links]
wahrlich eines Platzes im Museum wert
Gruß
nux
hab sie - Loetz, soll sein eine Candia Papillon - in anderer Farbstellung zwar, aber ansonsten steht alles dabei [Gäste sehen keine Links]
wahrlich eines Platzes im Museum wert

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Samstag 11. September 2021, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3662
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5161
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16214
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27367
Hilfe bei alter Vase
merci, aber Du hättest die auch bald angelandet - musste schon Loetz sein. Wegen des Pfaus vor allem; den Vogel kannte ich jedoch bisher nur auf größeren Vasen wie
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
die Form hatte bisher auch noch nicht gesehen [Gäste sehen keine Links]
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16214
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27367
Hilfe bei alter Vase
wann? wie oft? :smirk:allina20032 hat geschrieben: ↑Samstag 11. September 2021, 22:25 hatte ja eigentlich gehofft, dass Ihr meinen vorherigen Beitrag gelesen habt.
ansonsten solltest Du Dir nur mal sowas wie die noch vorhandene Vergoldung an den hübschen Jugendstilfüsschen untendrunter ansehen. Es ist auch nicht gesagt, das alle Montierungen gleich waren? Auf den Rest werd' ich an dieser Stelle nicht groß eingehen, da allein die Erklärung der Unterschiede zumindest einige vorhandene Grundlagen bei solchen Sachen voraussetzen würde. Rein nur Glas wird nachgeahmt, ge- und verfälscht (ja ja, es gibt auch altes Loetz mit Tiffany drauf) aber ist vor allem eines: fast ausnahmslos **signiert**, damit das auch nach was aussieht - und lässt sich auch problemfrei herstellen. Aber mit solchen Montierungen und einer solchen Malerei? eher unwahrscheinlich.
das Ganze hat mit Glauben nix zu tun, dafür kann man innekirchegehn. Letztendlich muss das für eine konkrete Beurteilung eh ein Fachmensch in die Hand nehmen können.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3662
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5161
Hilfe bei alter Vase
ich bin ein Händler???
Wie kommste darauf?
Ich kann mich Nux nur anschließen, das können defintiv nur Profis feststellen, die das Objekt in die Hand nehmen können.
Vom Bild her und den Vergleichsmöglichkeiten, halte ich es eher nicht für eine Fälschung.
Hier mal ein Objekt in identischer Form von Loetz:
[Gäste sehen keine Links]
oder hier das vorgstellte noch einmal in grün, diesmal aber nicht mit Zuschreibung eines Herstellers:
[Gäste sehen keine Links]
und hier noch ein in der Form identisches, Moser Art Harrach zugeschrieben.
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3662
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5161
Hilfe bei alter Vase
Kleiner Nachtrag, der zweite Link in meinem vorherigen Beitrag ist doch Loetz zugeschrieben. Bild ist aus einer Sammlung bei Pinterest bezeichnet als "frühe Werke von Loetz".
- oste Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Dienstag 14. Januar 2020, 18:59
- Reputation: 3
Hilfe bei alter Vase
Guten Morgen,
tolle Infos und Bilder,wow!
Vielen lieben Dank für eure Mühe!!
Ihr seid ja schnell! TOP
Eine Frage habe ich noch:
Wo finde ich einen Fachmann?
Im Museum? Im Antiquitätengeschäft?
Gruß und einen schönen Sonntag
Manuela
tolle Infos und Bilder,wow!
Vielen lieben Dank für eure Mühe!!
Ihr seid ja schnell! TOP
Eine Frage habe ich noch:
Wo finde ich einen Fachmann?
Im Museum? Im Antiquitätengeschäft?
Gruß und einen schönen Sonntag
Manuela
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 2507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fonny
-
-
-
- 4 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 2 Antworten
- 353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 0 Antworten
- 142 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
-
-
-
- 2 Antworten
- 298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 1 Antworten
- 307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von apollo52
-