Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Apostel-Silberlöffel, Birmingham! Jahr?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • zecki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Registriert:Dienstag 16. April 2019, 13:18
  • Reputation: 21

Apostel-Silberlöffel, Birmingham! Jahr?

Beitrag von zecki »

und die letzten
20210711_145509.jpg
20210711_145509.jpg (75.89 KiB) 633 mal betrachtet
20210711_145612.jpg
20210711_145612.jpg (76.55 KiB) 633 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27366

Apostel-Silberlöffel, Birmingham! Jahr?

Beitrag von nux »

ah, ok danke :slightly_smiling_face:

nun, wenn man sich das zusammenpuzzelt, dann ist das A.J.B wohl schon das was. Selber sehen ist mir halt immer lieber ;) - dann also die Buchstaben - guck halt in die Tabelle, da sind die kleinen Fraktur-Buchstaben - wie wäre es mit einem v vielleicht, mit dem kleinen Schwips oben? [Gäste sehen keine Links] - könnte einer ev. auch ein y sein?
  • zecki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Registriert:Dienstag 16. April 2019, 13:18
  • Reputation: 21

Apostel-Silberlöffel, Birmingham! Jahr?

Beitrag von zecki »

Danke,
Wenn man aber das v in Betracht zieht gabs aber die Firma A.J.B. aber noch nicht.
  • zecki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Registriert:Dienstag 16. April 2019, 13:18
  • Reputation: 21

Apostel-Silberlöffel, Birmingham! Jahr?

Beitrag von zecki »

Anbei noch ein Bild vom Jahres-Buchstaben unter der Lupe.
20210711_190248.jpg
20210711_190248.jpg (38.13 KiB) 389 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27366

Apostel-Silberlöffel, Birmingham! Jahr?

Beitrag von nux »

zecki hat geschrieben: Sonntag 11. Juli 2021, 18:11 Wenn man aber das v in Betracht zieht gabs aber die Firma A.J.B. aber noch nicht.
na, das nenn ich doch mal ein Foto :relaxed: - hm, was steht oben drüber in der Tabelle? 'Dates seen' [Gäste sehen keine Links] - d.h. erstmal nur, dass in dieser Datenbank Datierungen erfasst sind, die auf Stücken mit diesem MZ aufgetaucht sind. Ob zu dem Unternehmen und seiner Geschichte mal wer geforscht hat - ??

was also lässt sich fix dazu finden? ah ja, da - 1897, 'The Birmingham Magazine of Arts and Industries, Band 1' bringt einen Treffer zu Deiner Frage :upside_down_face:

"The business was founded some six years ago, by Messrs. Andrew J. and Harry Bailey , and is carried on at the Everest Works, Tenby Street North, and the St. Paul's Works in St. Paul's Square ::: Das Unternehmen wurde vor rund sechs Jahren von den Herren Andrew J. und Harry Bailey gegründet und wird in den Everest Works, Tenby Street North und den St. Paul's Works am St. Paul's Square fortgeführt" [Gäste sehen keine Links]

macht also ca. 1891 - da wäre ein v für 1895 locker drin ;) - Du könntest doch damit auch zudem ein gutes Werk tun und dort das/was hinschicken [Gäste sehen keine Links]
  • zecki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Registriert:Dienstag 16. April 2019, 13:18
  • Reputation: 21

Apostel-Silberlöffel, Birmingham! Jahr?

Beitrag von zecki »

Ok,danke!

Kann man aufgrund des gotischen Jahresbuchstaben eine Herstellung nach 1900 ausschließen? Diese Datierung würde mir schon reichen!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27366

Apostel-Silberlöffel, Birmingham! Jahr?

Beitrag von nux »

zecki hat geschrieben: Montag 12. Juli 2021, 13:38Kann man
m.E. zwar ja, aber sich da nur auf Basis von Fotos festzulegen ist, hm.

Schau halt selber noch in die Übersicht, wenn Du jeweils den ersten Eintrag im Spaltenkopf anklickst, bekommst Du sie in groß. Daus kannst Du sehen, das die Kleinbuchstaben nach 1900-1924 in einem Umriss mit so Einbuchtungen am unteren Rand sind (was bei Deinen Löffeln doch nicht ist?) - alles was danach kommt, sieht auch anders aus? fröhliches Vergleichen ;) [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Großes Fischbesteck Birmingham Sterlingsilber - Bitte um Hilfe bei den Punzen
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Herzschloss-Anhänger Gold aus Birmingham - Punzenbedeutung/Sammlerwert?
      von GoldenesHerz » » in Goldschmuck 👑✨
    • 6 Antworten
    • 1173 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GoldenesHerz
    • Kaffekanne Birmingham
      von alexunil » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 54 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Teekanne von Cortendorf? (Jahr)
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 539 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • 900er Silber, Punzierung Krone und Buchstaben J.B, Jahr 1911, polnische Inschrift
      von Der Wächter 1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1407 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Der Wächter 1
    • Vase Rosenthal Wiinblad linsenförmig welches Jahr
      von ClauSchu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 165 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ClauSchu
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“