Unbekanntes Porzellan aus Nachlass
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- PetroMonk Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Samstag 22. Mai 2021, 20:15
- Reputation: 1
Unbekanntes Porzellan aus Nachlass
Im Karton war auch eine sehr große Fleischplatte mit ca. 46cm Länge: Auch sie hat keinen Stempel: Nun kam mir die Idee, dass es evtl. auch schon damals B-Ware gab, die dann einfach keine Marke bekommen hat. Kann das sein?
Auf einer anderen kleineren Platte (ohne Stempel!) ist ein offensichtlicher Fehler in der Lasur zu erkennen:
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16365
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27548
Unbekanntes Porzellan aus Nachlass
hm, da immer noch nicht so ganz klar ist, was ist - ist der Hutschenreuther Stempel unter oder auf der Glasur? müsste man fühlen können, ob da was ist oder nicht. Genau so wie Prägemarken - da hat es jemand geschafft, eine zu fotografieren Service von Krautheim & Adelberg - welche aber um die Zeit u.U. nicht mehr oder nur noch anfänglich zur Verwendung kamen
Nochmal bitte - welche Teile haben die Hutschenreuther-Marke? die Terrine ist klar, ok . Irgendwas von den eckigen Sachen? oder die Teller?
- PetroMonk Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Samstag 22. Mai 2021, 20:15
- Reputation: 1
Unbekanntes Porzellan aus Nachlass
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16365
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27548
Unbekanntes Porzellan aus Nachlass

Hab mir diesen Beitrag nun angemerkt und werd gelegentlich dazu nochmal stöbern; hoffe aber auch, jemand anders hier oder extern weiß da ev. mehr dazu.
- PetroMonk Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Samstag 22. Mai 2021, 20:15
- Reputation: 1
Unbekanntes Porzellan aus Nachlass
Nachdem nun doch sicher scheint, dass es "aufhebenswert" ist werden wir es wohl erstmal wieder auf den Dachboden bringen...allerdings hat meine Frau inzwischen Gefallen an dem Service gefunden (obwohl sie es eigentlich abgeben wollte). Es bleibt spannend...
Gruß Torsten
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3700
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5194
Unbekanntes Porzellan aus Nachlass
also wie Nux schon sagt, wichtig wäre mal eine Auflistung was du alles hast und unter welchem stück welche Marke ist. Und auch bitte schauen ob da noch weiße Zahlen in den Boden gepresst sind. Könnte mir auch vorstellen, dass das Porzellan von verschiedenen Manufakturen gemacht wurde. In Selb waren ja so einige die dann die weißware für einzelne Porzellanmaler hergestellt haben. Erinnert mich vom Aussehen auch ein bisschen an Paul Müller aus Selb.
Lieben Gruß
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 1715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrysostomos
-
-
-
- 3 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von inesbraun
-
-
-
Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekanntes Wappen
von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 5 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IkHabNeFrage
-
-
-
- 18 Antworten
- 3138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bekett
-