Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellan blau-weiss Zwiebelmuster

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15969
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26996

Porzellan blau-weiss Zwiebelmuster

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

das sieht eigentlich aus wie ein T. aus Tettau vor 1885 - was mich dabei gerade etwas irritiert, ist dieser Hinweis in folgendem Verzeichnis "Only from around 1930 did the factory actually produce large numbers of items decorated in 'Strohblume' (strawflower) and 'Zwiebelmuster' (Blue Onion) styles ::: Erst ab etwa 1930 produzierte die Fabrik tatsächlich eine große Menge an Artikeln, die in den Stilen „Strohblume“ und „Zwiebelmuster“ dekoriert waren." Das kann man so oder so auslegen? möglicherweise haben die das eben auch schon früher gemacht, nur halt in kleineren Mengen. Oder wenn nicht - liege ich daneben mit der Marke? fällt mir nur grad kein anderer ein

Dort noch etwas Hintergrund zu dem Dekor und bekannten Herstellern [Gäste sehen keine Links]

Hast Du alles gerippte Teile oder auch glatte? gibt es nämlich auch. Wäre schön, wenn Du immer die Teile auch ganz zeigst / Maße mit angibst, dann kann man auch daran, den Formen und der Art des Musters, vergleichen und verifizieren.

Gruß
nux
  • Elsa Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 22. Mai 2021, 15:19
  • Reputation: 1

Porzellan blau-weiss Zwiebelmuster

Beitrag von Elsa »

Die Kännchen sind im Dekor genauso wie die Tassen und Tellerchen, also auch geript. Nur die Marke is
IMG-20210525-WA0000.jpg
IMG-20210525-WA0000.jpg (91.24 KiB) 626 mal betrachtet
t anders.
  • Elsa Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 22. Mai 2021, 15:19
  • Reputation: 1

Porzellan blau-weiss Zwiebelmuster

Beitrag von Elsa »

Nur die Objekte links
  • Elsa Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 22. Mai 2021, 15:19
  • Reputation: 1

Porzellan blau-weiss Zwiebelmuster

Beitrag von Elsa »

Die Metallschnäpfe wurde wohl einmal nachgearbeitet, weil die Tülle ausgebrochen ist.
20210525_174753.jpg
20210525_174753.jpg (232.96 KiB) 355 mal betrachtet
20210525_174824.jpg
20210525_174824.jpg (71.54 KiB) 355 mal betrachtet
20210525_174836.jpg
20210525_174836.jpg (99.94 KiB) 355 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unterschied Villeroy & Boch "Phönix Blau Malva" und "Phönix Blau Malva Country Edition"?
      von Lauritz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 38 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lauritz
    • Identifikation - (Zwiebelmuster)
      von Trouthunter » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Identifikation (Zwiebelmuster - Teil2)
      von Trouthunter » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 239 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Ist das Zwiebelmuster?
      von Caren » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 326 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Zwiebelmuster Service mit Goldrand
      von KaBue » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 456 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KaBue
    • Hutschenreuther Zwiebelmuster Brotkorb?? identifizieren
      von Marissa » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 205 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“