Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hilfe bei Herkunft von Seidenteppichen

Begib dich auf eine Reise in die Welt der Teppiche! ✈️ Hier dreht sich alles um alte und antike Teppiche aus aller Welt. Ob Orientteppiche, Kelims, Wandteppiche oder moderne Teppichkunst – tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und Herstellung von Teppichen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zum Thema Teppiche.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Pflege und Restaurierung.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Informationen : Gib alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und die Knotendichte
Bilderqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Teppichs sowie Detailfotos von Muster, Knoten und Fransen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • nilpferd Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 218
  • Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
  • Reputation: 774

Hilfe bei Herkunft von Seidenteppichen

Beitrag von nilpferd »

Hallo Patrick,
vielen Dank für Dein Feedback.
Ich möchte aber gerne klarstelllen, dass ich im Gegensatz zu vielen Experten, die täglich mit Orientteppichen umgehen, nur ein "gefährliches Halbwissen" aus ein paar Jahren Branchenerfahrung und ein bis chen Liebhaberei habe.

Vor gut 40 Jahren pro Teppich 4k (DM) hingelegt zu haben ist durchaus reell. Kein Schnäppchen, der Händler konnte zufrieden sein, der Kunde aber auch - keine Abzocke. Immerhin steckt fast 1 Jahr Manpower in einem Teppich dieser Feinheit und Größe.

Was die Beieibtheit der Muster angeht, fällt die Antwort je nach Kulturkreis vollkommen unterschiedlich aus. Von Deinen drei Teppichen hat es der Jagdteppich bei uns in D am einfachsten,einen neuen Freund zu finden.
Die beiden anderen Teppiche zeigen ein Lebensbaummotiv, das im sunnitisch-islamischen Kulturkreis viele Freunde finden kann, weil das Bilderverbot beachtet wird.
Geschmäcker und Ohrfeigen sind verschieden, aber die klassischen tradierten Muster gehen eigentlich immer.

Und da ist Ghom eigentlich die falsche Adresse. Vor 100 Jahren kamen da ein paar Knüpfmeister, die man aus Keshan vertrieben hat und haben angefangen qualitativ HÖCHSTwertige Teppiche zu knüpfen, wie es die Welt noch nicht gesehen hat - und die scherten sich einen Dreck um Muster und Traditionen und haben genau das geknüpft, was man in den US of A oder Europa haben wollte - manche sind reich geworden.

Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • pattex69 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Montag 26. April 2021, 17:20
  • Reputation: 6

Hilfe bei Herkunft von Seidenteppichen

Beitrag von pattex69 »

Hallo Martin,
also ich kann mit deinem „gefährlichen Halbwissen“ gerade gut leben O:-)
Hast mir schon sehr weitergeholfen.
Nochmals Danke!
LG
Patrick
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Hilfe bei Herkunft von Seidenteppichen

Beitrag von allina20032 »

Hallo Martin,

also ich möchte da schon mal eine Lanze brechen.

Wenn Du nicht das Prädikat "Spezialist für Teppiche" innehast - wer denn dann. Ich lese Deine Stellungnahmen mit grossem Interesse und für mich bist Du Sehr Erfahren!
Gerade der berufliche Bezug macht das enorme Wissen, weil es Wissenschaft und Handel vereint.
Das da ein Teppich bei mir liegt, den Du auch auflegen würdest freut mich.

Es grüßt
Alu
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Einordnung (Herkunft und Alter) einer vergoldeten Atlanta Wanduhr
      von Leandereth » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 728 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bitte um Hilfe bei Einschätzung von Alter, Herkunft und Wert
      von rembo2 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 133 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hilfe zu Historie und Herkunft
      von Angelaexo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 79 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Angelaexo
    • Satsuma (??) Vase, Alter, Herkunft/ ich benötige Ihre Hilfe
      von Mytha » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 85 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mytha
    • Suche Hilfe zur Herkunft eines Teddybären
      von HolyHobby » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 0 Antworten
    • 25 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HolyHobby
    • Porzellan Herkunft und Alter bestimmen
      von Mimi1987 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1136 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
Zurück zu „Teppiche 🧶“