Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altes Buch aus dem 18. Jahrhundert

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Bolero Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Donnerstag 4. Juni 2020, 13:06
  • Reputation: 19

Altes Buch aus dem 18. Jahrhundert

Beitrag von Bolero »

Hallo, ich bin etwas spät dran, aber vielleicht doch noch hilfreich.
Reibe das Leder mit einem sauberen Tuch vorsichtig mit Essig ein. Essig pflegt das Leder vor, reinigt es von Pilzbefall und Verschmutzungen. Dabei wird auch der PH-Wert, der beim Gerben eingestellt wurde, wieder hergestellt. Im Laufe der Zeit verändert sich dieser Wert und das Leder verliert an Qualität und Stabilität.
Leder ist ein Naturprodukt und "lebt", somit muss es ständig gepflegt werden. Um das Leder vor Austrocknung zu schützen, sollte es regelmäßig geölt werden.
Eine Mischung aus Kokosöl und Distelöl im Verhältnis 1:1 anwärmen. Mit dem Öl so lange vorsichtig einreiben, bis das Leder kein Öl mehr aufnimmt. Gib dem Öl Zeit zum Einwirken und öle nach zwei bis drei Stunden nochmals ein.
Kleiner Tipp: Vor dem Ölen zwischen die Vorsatzblätter Löschpapier oder anderes aufsaugendes Material zwischenlegen, damit das Papier nichts vom Öl abbekommt.
Von diversen Salben würde ich abraten, sie verkleben die Poren des Leders, trocknen aus und beschädigen eher das Material.
Viel Glück!
"contra principia negantem disputari non potest"
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • sehr altes Buch von 1705
      von Predator » » in Bücher allgemein 📖
    • 10 Antworten
    • 3376 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Buch mit Stempel u Unterschrift
      von corras » » in Bücher allgemein 📖
    • 3 Antworten
    • 2052 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Steinrelief (Fragment) Buch mit Eule
      von horsa » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 1117 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Bestimmung Buch
      von baur » » in Bücher allgemein 📖
    • 7 Antworten
    • 1601 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Infos antikes Buch Concilium Tridentinum et Canones et Decreta Sacrosancti Concilii Tridentini 1567
      von Lschnei27 » » in Bücher allgemein 📖
    • 8 Antworten
    • 463 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Kaminuhr - Cohen freres, Paris - 19. Jahrhundert?
      von Marek » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 11 Antworten
    • 836 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Marek
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍