Armreif Punze / Stempelung bestimmen
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1296
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 769
Armreif Punze / Stempelung bestimmen
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Armreif Punze / Stempelung bestimmen
habe ich auch schon hohl und ohne Füllung gesehen - ich würde am Liebsten die Feile ansetzen :')Heinrich Butschal hat geschrieben: ↑Sonntag 18. April 2021, 18:35 Dann sollen aber auf der Innenseite irgendwo kleine Bohrungen zu sehen sein
- Gast Offline
- Reputation: 0
Armreif Punze / Stempelung bestimmen
Hi, mir gehört ein 23-Karat-Goldring, der (soweit ich es von den Fotos erkennen kann) schmaler und etwa 5x kleiner im Umfang ist - und der wiegt schon 7,25 Gramm. Woher kommt der deutliche Gewichtsunterschied?
Schöne Grüße, Peter
- bondima Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Samstag 17. April 2021, 20:15
- Reputation: 1
Armreif Punze / Stempelung bestimmen
Der Durchmesser eines Reifs ist 6,8cm bis 7cm (sie sind beide nicht mehr perfekt rund), der "Draht" bei den besser erhaltenen ist 2x2 mm.
Zu den unterschiedlichen Gewichten: Ich habe keine Feinwaage, es mag also durchaus sein, dass die wenig getragenen Reife je z.B. 15.7g wiegen
und die viel getragenen 15,3g oder ähnlich.
Tatsächlich hat meine Patentante einmal gesagt, dass die Schmuckstücke aus Asien stammen.
Noch einmal DANKE für die Informationen!
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1248
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1819
Armreif Punze / Stempelung bestimmen
oder meint das chin. zeichen 22?
2x2mm mit dem gewicht spricht schon sehr stark für massiv und hohe Goldlegierung
und das mit den 2dick scheint ja laut Foto auch zu stimmen (die breite kann man schlecht erkennen auf den Fotos, aber scheint ja quadratischer draht zu sein)
nennenswerten Goldabrieb erwarte ich bei einem reif aber nichtmal in Jahrzehnten
das sind einfach Fertigungsunterschiede: den Draht dünner gezogen oder gewalzt
- bondima Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Samstag 17. April 2021, 20:15
- Reputation: 1
Armreif Punze / Stempelung bestimmen
- bondima Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Samstag 17. April 2021, 20:15
- Reputation: 1
Armreif Punze / Stempelung bestimmen
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Sauciere mit merkwürdiger Stempelung "Edwin Hoernle"
von SOLBRAeV » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SOLBRAeV
-
-
-
Besteck, unbekannten Stempelung Mexiko Adler
von Nancy Schneider » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 8 Antworten
- 937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nancy Schneider
-
-
-
- 4 Antworten
- 1750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 1 Antworten
- 1073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 1218 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von paparazziber
-
-
-
- 5 Antworten
- 1081 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perlagia
-